landnutzungsgetriebener Klimawandel

Unter „Klimaschutz“ wird häufig nur verstanden Kohlenstoffdioxid (CO2) zu reduzieren. Dies greift jedoch viel zu kurz. Insbesondere wirkt die Art und Weise der Landnutzung direkt auf das Klima ein. Dazu gibt es einen beeindruckenden Vortrag von Prof. Dr. Agr Karl Auerswald den er am 29.2.2024 gehalten hat: Ich empfehle jedem diesen Vortrag wahrzunehmen!

Bremsen Windkraftanlagen sich selbst ins Aus?

Vorgestern erschien in der Zeitung welt ein Artikel (leider hinter paywall) mit dem Titel: „Deutschlands dramatischer Windkraft-Einbruch – und seine Folgen“ und den einleitenden Worten: „Seit Monaten liefert die Windkraft extrem wenig Energie, denn die Windgeschwindigkeit ist auf den tiefsten Stand seit mehr als 50 Jahren gefallen.“ Die Webseite Apollo News nimmt darauf Bezug und … Weiterlesen

GEO Reportage ‚Die Zedernuss, Königin der Taiga‘ jetzt wieder online

Vor fünf Jahren schrieb ich schon mal kurz über diesen beeindruckenden Film:https://www.konstantin-kirsch.de/2020/01/geo-reportage-die-zedernuss-koenigin-der-taiga.html Vor einer Woche wurde er von ARTE Family DE bei Youtube online gestellt. Deshalb kann ich ihn nun hier einbetten: Zedernüsse gibt es hier:https://www.waldgartendorf.de/shop/zedernprodukte/

Das Milgram-Experiment

1961, also vor über 60 Jahren, wurde erstmalig ein besonderes Experiment gemacht. Der Psychologe Stanley Milgram testete dabei die Bereitschaft, Befehle auszuführen, konkret anderen Menschen Stromschläge zuzufügen, selbst wenn diese Stromschläge Schmerzen bis hin zum Tod des anderen Menschen bewirkten. Überraschend waren ca. 2/3 der Probanden bereit bis zum Äußersten zu gehen. Das Experiment wurde … Weiterlesen

Es ist mal wieder Zeit, Apfelbäumchen zu pflanzen

Auch wenn es keinen Weltuntergang gibt (wo ist bei einem Globus eigentlich „unten“??), so ist es dennoch passend, Apfelbäume zu pflanzen. Ach ja, der bekannte Spruch: „Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.“ stammt gar nicht von Martin Luther sondern wurde ihm nur zugeschrieben. „Vielmehr entstamme das … Weiterlesen

AfD, Verfassungsschutz und Jugendamt

Gestern wurde vom Verfassungsschutz eine Pressemitteilung veröffentlicht auf die ich etwas näher eingehen will. An erster Stelle ist zu erwähnen, daß der Verfassungsschutz NICHT UNABHÄNGIG ist, bzw. NICHT zentral darauf ausgerichtet ist, die Verfassung zu schützen (auch wenn der Name dies suggerieren mag). Der Verfassungsschutz ist DIREKT weisungsgebunden unter dem Innenministerium angesiedelt und damit (derzeit) … Weiterlesen

„Steingarten“ mit Gemüse!

Vor zwei Wochen sah ich in Telegram einen Kurzfilm über Gemüseanbau auf einer gepflasterten Fläche. Da wuchsen Rettiche oberhalb von Fugen.Dies ist der Link zu dem besagten Film: https://t.me/Herzengel_kanal/16165 Ich suchte im Web nach weiteren Filmen und fand erstaunlicherweise vieles dazu. Beispielsweise: Bei diesem Film wird Salat in einer Mauer angebaut. Dazu werden Löcher gebohrt: … Weiterlesen

Kein Windrad im Wald! Vortrag von Prof. Vahrenholt

Anfang März hielt Prof. Vahrenholt einen Vortrag zum Thema Windkraft und Energiewende.Auch wenn ich einzelnen Aussagen von ihm widerspreche, so finde ich seinen Vortrag dennoch sehenswert.Mehrfach spricht er davon, daß wir den CO2 Austoß reduzieren müssten, doch gegen Ende des Vortrages legt er dar, daß Pflanzen CO2 für ihr Leben brauchen und der Planet schon … Weiterlesen

Erste Schritte zum Keyline-Design auf dem Tannenhof

Gestern bekam ich den neuen Rundbrief vom Tannenhof (Bebra, Ortsteil Imshausen; ca. 8 km entfernt von meiner Adresse). Darin sind mir zwei Luftbilder aufgefallen: Bildquellen: Tannenhof Als Text steht dazu: Kartoffelland entlang der Höhenlinien nach dem Pflanzen der Frühkartoffeln, früheste Sorte mit Vlies abgedeckt. In diesem Jahr haben wir zum ersten Mal versucht, die Kartoffelreihen … Weiterlesen

Fahrbericht eines Besitzers eines elektrischen BMW iX5

Der folgende Text, gefunden in einem Wirtschaftsforum, mag zu denken geben: Allen, die meinen, man solle und könne die gesamte Mobilität elektrifizieren UND allen, die meinen, man solle noch mehr „Energiewende“ machen und noch mehr Landschaft mit Windkraft-Industrie und Freiflächen-Solar-Industrieanlagen zu bauen: Hatte diese Woche Besuch von einem befreundeten Unternehmer aus dem ländlichen Norddeutschland. Dieser … Weiterlesen