Dieser Pflanzenturm gefällt mir: KUBI

Vor ein paar Tagen wurde ich auf einen Pflanzenturm aufmerksam gemacht, der mir spontan sehr gut gefällt:Der KUBI. Es handelt sich um einen Turm aus Edelstahl mit einer Wasserwanne unten drunter und einem Kompostschacht innen drin. Hier ein Übersichtsbild der Funktionen: Dieser Pflanzenturm hat drei Zonen mit unterschiedlicher feuchte und Nährstoffangebot: Es gib diesen KUBI … Weiterlesen

Erste Ausstellung des Baumkünstlers Felix Teuber

Vom 30.4. bis 3.8.2025 öffnet die Ausstellung „laublos“ im Eichsfeldmuseum.Am 30.4. um 17 Uhr ist die Vernissage. Hier das Plakat zur Ausstellung: Adresse: Kollegiengasse 10, 37308 Heilbad Heiligenstadt Vor über 5 Jahren besuchte ich Felix Teuber in seiner „Möbelgärtnerei“:https://www.konstantin-kirsch.de/2019/06/besuch-in-der-moebelgaertnerei.html

Buch-Neuerscheinung: Der NGO-Komplex

Heute erscheint das Buch von Björn Harms: Der NGO-Komplex. Beschreibung: Wir haben ein Problem: Obwohl die Steuereinnahmen allein 2024 knapp unter eine Billion Euro betragen, reicht das Geld vorne und hinten nicht. Es drohen wahlweise Steuererhöhungen oder neue Schulden. Dabei versenkt der Staat Milliarden in einer verfehlten Migrationspolitik, einer absurd anmutenden Entwicklungshilfe und leitet Unsummen … Weiterlesen

Der Bundesregierung liegen hierzu keine Erkenntnisse vor…

Am 4. März veröffentlichte ich meine Teilantwort auf die kleine Anfrage der CDU-CSU-Fraktion:https://www.konstantin-kirsch.de/2025/03/teilantwort-auf-anfrage-der-cdu-fraktion-mit-den-551-fragen.html Ich hatte vorher mehrfach beim Bundestag angerufen. Ich hatte den Bundestag angeschrieben, sowie mehrere Fraktionen. Aber nun ist davon nichts in der Antwort der Bundesregierung zu finden. Über diesen Link findet man die Antwort des Bundestages:https://dserver.bundestag.de/btd/20/151/2015101.pdf Dort steht auf Seite 36 die … Weiterlesen

Leben und Sterben des Eschenhauses

Im Jahr 1993 pflanzte ich aus 1350 Eschen einen Grundriss mit 5 Räumen, mein Eschenhaus. Ich habe hier im Blog schon seit längerem davon berichtet, beispielsweise im April 2007: https://www.konstantin-kirsch.de/2007/04/das-eschenhaus-bekommt-viel-pflege.html Im Oktober 2007 kamen Architektur-Studenten der Uni Stuttgart zu Besuch: https://www.konstantin-kirsch.de/2007/10/baubotaniker-zu-besuch.html Einer der Studenten, Ferdinand Ludwig, wurde Professor für lebende Architektur an der TU München … Weiterlesen

Neue Infos zu unseren Gerichtsverfahren im Kampf gegen die Anastasia-Diskriminierung

Mitte Februar staunte ich nicht schlecht. Nach zweieinhalb Jahren bekamen wir Antwort auf unsere Anfrage auf Akteneinsicht beim Jugendamt. Zum Verständnis für all diejenigen Leser, die unsere Geschichte wieder vergessen, oder gar noch nicht mitbekommen haben: Wir erhielten als Familie am 29.8.2022 ein Schreiben vom Jugendamt, daß bei Ihnen eine Meldung gem. §8a SGBVIII eingegangen … Weiterlesen

Die „Anastasia-Bewegung“ ist mangels Mitglieder am 16. Dezember 2024 von Amts wegen gelöscht worden!

Bezüglich des Gerichtsverfahrens des Sportschützen, der Anastasia-Leser ist, gibt es eine Neuigkeit zu verkünden. Ich veröffentlichte Mitte November etwas zu dem Fall:https://www.konstantin-kirsch.de/2024/11/aktuelles-zu-unserem-einsatz-gegen-die-anastasia-diskriminierung.html Das Oberverwaltungsgericht hatte Ende September 2024 ein Urteil gefällt, bei dem ich an einer Stelle schwerst gestaunt hatte. Dort steht: Zitat Anfang „In Betracht komme vorliegend jedoch eine Unzuverlässigkeit des Antragstellers nach § … Weiterlesen

Teilantwort auf Anfrage der CDU-Fraktion mit den 551 Fragen

Seit 2014 wird intensiv und organisiert gegen die sogenannte „Anastasia-Bewegung“ gehetzt, insbesondere durch die Medien, aber in Kooperation mit NGOs. In der Anfrage der CDU bezüglich „Politische Neutralität staatlich geförderter Organisationen“ werden drei NGOs genannt, bei denen sich Diffamierung gegen die Anastasia-Bewegung nachweisen lässt. Bei einer der genannten NGOs ist das sogar extrem intensiv, also … Weiterlesen

Getroffene NGO-Hunde bellen

Das ist ja echt großes Kino…. „Wo ist das Popcorn?…“ Am 24. Februar, also genau einen Tag NACH der Bundestagswahl stellte die CDU-Fraktion eine kleine Anfrage an die Bundesregierung mit dem würzigen Titel: „Politische Neutralität staatlich geförderter Organisationen“ Hier ist die Anfrage mit den 551 Einzelfragen auf dem Server des Bundestages zu finden:https://dserver.bundestag.de/btd/20/150/2015035.pdf Ich gebe … Weiterlesen