Wallhecken – traditioneller „lebender Zaun“
In den Anastasia-Büchern gibt es an vielen Stellen Ausführungen über „lebende Zäune“. Zwei Beispiele: «Wozu überhaupt Bretter? Schau dir den Wald an – hier stehen die Bäume in einem Abstand von anderthalb bis zwei Metern.» «Das schon. Aber was ist mit den Lücken? So ein Zaun hat keinen Wert.» «In die Lücken kann man dichte Büsche und … Weiterlesen