Anastasia: die Energie völliger Ausgewogenheit

Blonder Jüngling: ‚Der Mensch spürt uns nicht, besonders dann nicht, wenn unsere Teile in ihm ausgewogen sind. Bei solcher Ausgewogenheit erscheint eine dritte Energie. Und diese Energie ist von allen Wesen des Universums allein dem Menschen zu Eigen. Sie erscheint dann, wenn wir völlig ausgewogen sind, und diese neue Energie ist allmächtig. Sie ist in … Weiterlesen

Anastasia: zwei Wesenheiten der Kosmischen Energien

Blonder Jüngling: ‚Ich und mein Bruder sind zwei Aspekte, zwei Wesenheiten der Kosmischen Energien. Der unermessliche Weltraum ist voller Energiewesen. Als Gott den Menschen schuf, nahm Er von jedem dieser Wesen die gleiche Menge an Energie, glich sie auf unbekannte Weise in sich aus und gab sie dem von Ihm erschaffenen Menschen. Aus der gesamten … Weiterlesen

Kernfusion? Parasiten fordern mehr Geld!

Gestern kamen über die Medien Jubel-Berichte über einen „Durchbruch“ in der Fusionsforschung (Spiegel, Welt, ZDF, ntv, …). Zitat: „Dies könne sogar eine Ära grüner, sicherer und im Wesentlichen unerschöpflicher Energie in kompakter Form ohne langlebigen Atommüll einläuten“ (ntv) oder auch so: „In einigen Jahren könnte mithilfe der Kernfusion womöglich klimaneutral und sicher Strom in riesigen … Weiterlesen

Anastasia: immer die gleichen Fragen

Eine Frage, auf die es im ganzen Universum keine Antwort gibt, würde mit unglaublicher Geschwindigkeit durch den Kosmos zischen und dabei alles beschleunigen. Wie ein greller Blitz, wie eine große Glocke, würde sie bis in die hintersten Winkel des Alls dringen. Alles würde dabei in Aufruhr geraten, wie bei einer Explosion, und durch die Vereinigung … Weiterlesen

Anastasias Gedankengeschwindigkeit

Wladimir: «Sagen wir, Anastasia braucht zehn Minuten, um über etwas nachzudenken – wie lange würden dann Sie dafür brauchen?» Anastasias Großvater: «Um etwas zu durchdenken, was für sie eine Sekunde dauert, brauchen wir Monate. Deshalb erscheint sie uns manchmal unlogisch. Und deshalb ist sie auch ganz allein. Das ist übrigens auch der Grund, warum wir … Weiterlesen