Anastasia: Stolz und Hochmut

Nicht jener ist ein Narr, der dafür gehalten wird, sonder der, der Schmeicheleien als Wahrheit annimmt. Stolz baut die künstliche Maske des Menschen auf, die seine Seele verhüllt. Das ist der Grund, warum die Philosophen der Vergangenheit und auch die Genies von heute nie in der Lage waren, etwas wirklich Bedeutendes hervorzubringen. Denn kaum hatten … Weiterlesen

Anastasias Buchstabenkombinationen

Anastasias Großvater: «Anastasias Buchstabenkombinationen wirken tatsächlich. Das ist vielleicht unglaublich, aber es ist so. Und du selbst, Wladimir, denk doch mal, wer du warst und was aus dir geworden ist! Anastasias Gestaltungsprogramm hat sich dir in deinem Innern offenbart, und den Menschen eröffnet sich ihre eigene Seele.» Zitat aus: Band 2, Seite 184

Anastasia: der Fehler der elementalen Gestaltung

Anastasia: «Solange wenigstens neun Personen, die auf diesem Planeten leben, danach streben, den Sinn des göttlichen Daseins auf der Erde zu begreifen, wird die wedische Zivilisation immer weiter leben. Und in Wirklichkeit sind es bereits heute keine neun Menschen, sondern Hunderttausende, die es nach und nach schaffen, die Wahrheit in sich selbst zu entdecken. Sie … Weiterlesen

Anastasia: die Menschen werden in die Realität zurückkehren

Lediglich drei der nicht schlafenden Weden konnten einen Teil des okkulten Schlafzaubers von den heutigen Menschen wegnehmen. Erinnere dich, wie die Herzen derjenigen, die deine Bücher gelesen haben, in Aufruhr gerieten und sich an die Liebe zur Erde erinnerten. Sie sind noch im Schlaf, aber die Kraft der wedischen Kultur Gottes kommt zu ihnen zurück. … Weiterlesen

Anastasia: in der Zeit des Okkultismus

In der Zeit des Okkultismus ist die Menschheit in eine irreale Welt versenkt. Die Menschheit beginnt, eine große Menge Energie an erfundene Bilder und abstrakte Welten abzugeben, die sich außerhalb des realen Lebens befinden. Die reale Welt mit all ihrer Vielfalt erhält immer weniger belebende menschliche Wärme. Sie besteht weiter auf Kosten des Angesparten der … Weiterlesen