Bin ich ein Eklektiker?

Achtung: Das Wort Eklektiker ist kein Tippfehler. Ich meine NICHT Elektriker. Das etwas ungewöhnliche Wort „Eklektiker“ und der „Eklektizismus“ stammen aus der Antike (ca. von vor 2000 Jahren). Es bedeutet: „sich unterschiedlicher Systeme (z. B. Stile, Disziplinen, Philosophien) bedienen und deren Elemente neu zusammensetzen“ Ein bekannter Spruch dazu: „Prüft alles und behaltet das Gute!“ Oder auch: „Ein … Weiterlesen

Anastasia: keine Machtzentralisierung

Gott hat alle Menschen, jeden einzelnen von uns, mit gleicher Macht ausgestattet. Folglich kann nur diejenige Gesellschaftsordnung vollkommen sein, in der es keine Machtzentralisierung gibt und jeder im gleichen Maße an der Macht beteiligt ist. Wenn du jemandem deine Stimme gibst, dann erteilst du ihm in Wirklichkeit keine Macht. Du gibst lediglich deine Stimme an … Weiterlesen

Anastasia: Sandbad in Lehmsauna

Wladimir: «Nehmen wir zum Beispiel die Nieren: Wie muss ich die Kräfte meines Organismus lenken, um eine Heilung zu unterstützen?» Anastasia: «Du solltest reinen Sand in eine Holzwanne schütten und die Wanne ins Zentrum [der Lehm-Sauna] stellen. Wenn der Sand sich erhitzt hat, setzt du dich hinein, und zwar so, dass nur noch dein Kopf … Weiterlesen

Anastasia: Die Liebe ist die Grundlage von allem

Anastasia: «Mit ihrem neuen Haus werden deine Enkel ihre Liebe und ihre Erinnerung an dich verbinden. Wenn sie erwachsen sind, werden sie verstehen, welches irdische Baumaterial am haltbarsten und am zweckmäßigsten ist. Doch über dieses Baumaterial verfügst du jetzt noch gar nicht. Sie werden ihr neues Haus aus dem Holz jener Bäume bauen, die einst … Weiterlesen

Anastasia: die Energie der Liebe und der Inspiration

Plötzlich verspürte Er eine Berührung. Ein intensiver Hitzeschwall umhüllte Ihn von allen Seiten; dann entfernte sich diese mysteriöse Energie, sandte aber ihre Hitze von der Ferne aus, sodass alles um Gott herum erwärmt und von einer neuen, unbekannten Kraft durchströmt wurde. Was zuvor eine finstere Leere gewesen war, war auf einmal von Licht erfüllt. Nie … Weiterlesen

Anastasia: Entgegengesetzte Elemente müssen zuerst im Innern ins Gleichgewicht gebracht werden

‹Was kann diese Freude allen bringen?› ‹Die Geburt.› ‹Die Geburt wovon? Wir sind doch alle seit Langem eigenständige Wesen und ruhen in uns selbst.› ‹Es geht um eine Geburt, in der kleine Teile von allem enthalten sein werden.› ‹Wie kann man das zerstörende und das erschaffende Element zusammenbringen?› ‹Alle Energien, so vielfältig und verschieden sie … Weiterlesen

Anastasia: Das Weltall wird vom menschlichen Geist gestaltet

Wenn der Mensch sich nach dem täglichen Stress zur Ruhe begibt und aufhört, seinen Körper zu spüren, verlässt sein feinstoffliches, zweites Ich teilweise den Körper. Irdische Größen wie Zeit und Raum haben dann für ihn keine Geltung mehr. In weniger als einem Augenblick kann sein Bewusstsein jegliche Begrenzung des Kosmos hinter sich lassen. Mit seinem … Weiterlesen

Anastasia: Zu Zeiten des Wedismus gab es überhaupt keine Friedhöfe

Zu Zeiten des Wedismus und später auch im Heidentum gab es keine traurigen und schmerzlichen Feiertage. Jeder Feiertag erfüllte die Menschen mit neuer positiver Energie und überlieferte an die junge Generation das Wissen der Vorfahren. Der heutige Brauch [Pfingstfeiertage] und der Tag des Gedenkens im Wedismus weisen deutliche Unterschiede auf. Damals ging niemand auf die … Weiterlesen

Anastasias Festtafel

Ich muss wohl gerade eine geraume Zeit über Anastasias Gebet nachgedacht haben, jedenfalls bemerkte ich gar nicht, wie sie ganz in der Nähe eine Festtafel zubereitete – wenn man das so nennen kann. Auf dem Boden hatte sie Blätter zu einer Art Teppich ausgelegt und darauf eine Vielfalt von Speisen ausgebreitet. Die ganze Anordnung nahm … Weiterlesen