Digitalisierungs-Stopp an Schulen

Seit Jahren schreibe ich schon kritisch über die Nutzung von digitalen Medien, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, beispielsweise 2016:https://www.konstantin-kirsch.de/2016/07/vortrag-zu-digitaler-demenz.html So langsam scheint sich dieses Wissen herum zu sprechen und nun ist es schon bei der BILD angekommen: Titel: 40 Forscher fordern Digitalisierungs-Stopp an Schulen „Kinder werden nicht schlauer, sondern dümmer!“ Link: https://www.bild.de/ratgeber/2023/ratgeber/digitalisierungs-stopp-an-schulen-gefordert-kinder-werden-duemmer-86236240.bild.html

Folge der (grünen) Spur des Geldes

Der Spruch „Folge der Spur des Geldes“ ist altbekannt. Eine Bedeutung lautet: „Sobald wir wissen, aus welchen (kriminellen) Quellen das illegal erworbene Geld stammt und wann und wie es von wem in den Geldkreislauf legaler Geschäftstätigkeiten eingespeist wird, dann können wir auch die Taten, aus denen diese Gelder stammen, aufklären und die Täter, Hintermänner und … Weiterlesen

Kommt nach Malta nun wieder Jalta?

Vor knapp 80 Jahren gab es in Malta (Mittelmeerinsel) eine Konferenz der gemeinsamen Stabschefs der USA und Großbritanniens, und der Außenminister beider Staaten während des Zweiten Weltkrieges: 30. Januar bis 2. Februar 1945https://de.wikipedia.org/wiki/Konferenz_von_Malta Wenige Tage später gab es eine Konferenz in Jalta (Krim), ein diplomatisches Treffen der alliierten Staatschefs Franklin D. Roosevelt (USA), Winston Churchill … Weiterlesen

MineralienWende: Videos Online

In meinem Post vom 16.9. hatte ich darauf hingewiesen, daß am 10.10. die Auftaktveranstaltung für das neue Buch ‚MineralienWende‘ stattfinden würde. Dies hatte ich getan, weil ich den Inhalt des Buches sehr wertvoll finde für Menschen, die gesund sein wollen und insbesondere auch für Gärtner, die gesunde Lebensmittel ernten wollen. Allerdings gab es schwere technische … Weiterlesen

Das Paradies ist hier auf Erden zu finden!

Aus aktuellen Anlass wiederhole ich ein paar Zitate aus Anastasia-Büchern: Die gegenseitige Ermordung der Menschen und die Erscheinung, die ihr Terrorismus nennt, sind eine Folge der gelungenen Einführung einer Doktrin in viele der großen und kleinen Konfessionen.Die Priester erschufen eine Doktrin, die den Menschen das wahre Göttliche Leben nicht hier auf der Erde, sondern in … Weiterlesen

aktuelle Stunde beim Landtag Niedersachsen, 14.9.23

Von mehreren Seiten wurde mir eine Rede vom Alfred Dannenberg (AfD) empfohlen, die er im niedersächsischen Landtag gehalten hat. Darin bezieht er sich auf das Thema der aktuellen Stunde ohne das Thema auszusprechen. Es ist meine Art bei solchen Ausschnitten den Zusammenhang zu ergründen bevor ich erwäge etwas weiter zu leiten. Es geht um die … Weiterlesen

Ein außergewöhnliches Buch: „Die MineralienWende“ von Dr. Stefan Hügel

Als langjähriger Permakultur-Profi hatte ich die Ehre, ein Exemplar des Buches vor Veröffentlichung zu erhalten mit der Anfrage ob ich eine Rezension dazu verfasse. Ich danke dem Autor für diese Ehre. Gerne gebe ich meinen ersten Eindruck vom Buch wieder: Welch eine Überraschung:Beim Lesen dieses neu erschienenen Buches ruft es in mir: „JA!“Und schon ein … Weiterlesen

Renommierter Klimaforscher: Wir verschweigen die Wahrheit für unsere Karriere

Ein interessanter Kurzfilm von Huseyin Özoguz über einen aktuellen Skandal in der Klimaforschung: Dr. Patrick T. Brown ist ein Star der Klima-Szene und wurde vor wenigen Tagen mit einer großen Studie in der berühmten Zeitschrift „Nature“ publiziert. Kurz darauf gesteht er die systematische Irreführung der heutigen Klimaforschung ein. Link zum Video: https://youtu.be/q9rDgSM8Cqw Mein Kommentar dazu: … Weiterlesen

Neue Version 1. Merkblatt „Ehrliches Mitteilen“

Im Februar schrieb ich schon mal über das „Ehrliche Mitteilen“ nach Gopal. Nun hat Gopal das 1. Merkblatt komplett überarbeitet, Dinge präziser und verständlicher formuliert und die Satzanfänge vereinheitlicht, da es in verschiedenen Materialien leicht abgewandelte Versionen gibt (gab): https://www.traumaheilung.net/downloads/de/Merkblatt-Lokale-Gruppen-Druckversion.pdf