Insektensterben durch Ökostrom-Windparks!

Schon länger weiß ich um den Unsinn großer Windkraftanlagen und habe auch schon öfters hier im Blog kritisch zur Windkraft geschrieben: http://www.konstantin-kirsch.de/2015/12/offene-fragen-zur-energiewende.html http://www.konstantin-kirsch.de/2017/05/vier-gebote-der-klimawandel-religion.html http://www.konstantin-kirsch.de/2018/02/windkraftanlagen-sind-sondermuell.html http://www.konstantin-kirsch.de/2018/07/klimawandel-durch-windkraftanlagen.html http://www.konstantin-kirsch.de/2019/03/wetteraenderung-durch-windkraftanlagen.html Jetzt kommt die aktuelle Meldung, die einigen „Ökos“ gar nicht schmecken dürfte: Windparks töten Massen an Fluginsekten! Quelle: Deutsches Zentrum für Luft. und Raumfahrt Fluginsekten – Studie zu Wechselwirkungen … Weiterlesen

Der Todestrieb des Sozialismus

Eine interessante Anregung für den Geist: Ein Vortrag von Markus Krall. Er geht dabei auf ein Buch ein, von dem ich noch nicht gehört hatte: Der Todestrieb in der Geschichte, Erscheinungsformen des Sozialismus Autor: Igor Schafarewitsch russischer Mathematiker * 1923, † 2017 https://de.wikipedia.org/wiki/Igor_Rostislawowitsch_Schafarewitsch Grob zusammengefasst: Der Sozialismus besteht aus vier Komponenten, nämlich der Zerstörung von … Weiterlesen

Interview beim Visionskongress finanzielle Fülle

Vorgestern gab ich ein 2-stündiges Interview übers Telefon, daß übermorgen im Internet zu hören ist. Vom 8. bis 19. Januar 2019 findet ein kostenloser Online Kongress statt: Visionskongress Finanzielle Fülle – Deine Verbindung zur Quelle Wenn du lernen willst, wie du den Mangel loslässt und in deine Fülle kommst bist du hier genau richtig, denn … Weiterlesen

Eco-Dome online Master Class

Der Permakulturlehrer Alosha Lynov aus Johannesburg, Südafrika, hat weltweit sehr viele Projekte und Kurse besucht und bietet nun sein gesammeltes Wissen. In dem englischsprachigen Onlinekurs bietet er Wissen von Earthbag-Bau, Schaumbeton, Geodome, Wasserspeicherbau, Wasserreinigung und vielem mehr. Weitere Infos und Anmeldung: Klick auf diesen Link oder auf eins der Bilder:    

Solardachziegel

Habe heute mit Erstaunen mitbekommen, dass es eine ganz neuartige Art gibt, Solarstrom auf dem Dach zu ernten: Dachziegel mit eingebauten Solarzellen! Das heißt, keine Halterungen für Alumontagestangen auf dem Dach, keine großen Module mit besonderen Montagetechniken, keine Sturmgefahr für die großen Module sondern einfach einzelne Dachziegel ersetzen mit den PV-Dachziegeln, Kabel anschließen und fertig. … Weiterlesen

Waldgärten und Agroforstkampagne

Flächen mit Baumbestand, die gleichzeitig dem Anbau landwirtschaftlicher Produkte dienen, werden als Agroforstwirtschaft bezeichnet. Das klassische Modell einer Agroforstwirtschaft sind Baumreihen mit dazwischen liegendem Getreideanbau: Eine besondere Form der Agroforstwirtschaft nennt sich „Waldgarten“. Dies ist ein Garten mit Aspekten des Waldes. Ein Waldgarten wird häufig von Hand bewirtschaftet und nicht mit großen Maschinen. Statt 2 … Weiterlesen

aufbauende Landwirtschaft

Die übliche Landwirtschaft, genannt „konventionelle Landwirtschaft“ (Wortbedeutung „Übereinkunft, Vereinbarung“), hatte ein Dilemma: Es wurde mehr Energie verbraucht als produziert, also war der Begriff „Gewinnerzielungsabsicht“ unpassend. Gleichzeitig wurde Humus und Spurenmineralien verbraucht und schlussendlich war Wüste entstanden. Sicher konnte man der üblichen Landwirtschaft zugute halten, dass sie mit Unmengen an Erdöl es geschafft hatte, die stark … Weiterlesen

Eco-Dome Online Kurs

Aktuell gibt es einen Online Kurs zum Bau von autarken Ökohäusern. Der Permakulturlehrer Alosha Lynov hat weltweit sehr viele Projekte und Kurse besucht und bietet nun sein gesammeltes Wissen. In dem Onlinekurs bietet er Wissen von Earthbag-Bau, Schaumbeton, Geodome und vielem mehr. https://www.bioveda.ru/livingbiodome Der Kurs kostet 200 bis 300 Dollar. Dazu gibt es noch weitere … Weiterlesen

Der Handabdruck – positive Nachhaltigkeitswirkung

Seit Jahren kenne und nutze ich den Begriff „ökologischer Fußabdruck“. Unter dem ökologischen Fußabdruck wird die Fläche auf der Erde verstanden, die notwendig ist, um den Lebensstil und Lebensstandard eines Menschen (unter den heutigen Produktionsbedingungen) dauerhaft zu ermöglichen. Zitat von: http://de.wikipedia.org/wiki/Ökologischer_Fußabdruck Dieses Thema ist brauchbar um die schädigende Wirkung von menschlichem Verhalten zu bewerten und … Weiterlesen