Erwin Thoma: Häuser wie der Baum, Städte wie der Wald

Ein besonderer Vortrag von Erwin Thoma! Zur Einstimmung zitiere ich aus den ersten Minuten: Min 4:00 bis 5:40 Immerhin bewegen die Wälder der Erde mehr Masse mit dem Wirtschaftszweig der Menschheit mit dem die Menschen am meisten bewegen: die Bauwirtschaft. Es gibt keinen Wirtschaftszweig auf Erde, der mehr Material herumschaufelt, bewegt, aufbaut, rückbaut, hin und … Weiterlesen

Idee für Klima-Schulstreik stammt aus dem Jahr 2015

Zitat: At the Global Youth Summit in May 2015, we came up with the idea of a global school strike for climate action. Quelle: https://www.climatestrike.net/ War Greta damals dabei? Oder passte sie nur in etwas, was andere längst vorbereitet hatten? Die ganze Aktion „Friday for Future“ hängt offensichtlich relativ eng mit der Antifa und ähnlichen Strukturen … Weiterlesen

Bienenstocklufttherapie deutsch versus russisch

Seit Jahren ist mir der Duft der Bienen vertraut. Es ist ein wunderbares Aroma, daß einem geöffneten Bienenstock entströmt. Es riecht nach warmem Propolis. Doch es ist mehr. Es ist eine Wohltat, ja es wird sogar von Verbesserungen des Wohlbefindens und der Gesundheit nach dem Einatmen gesprochen. In Deutschland gibt es seit einiger Zeit eine … Weiterlesen

Insektensterben durch Ökostrom-Windparks!

Schon länger weiß ich um den Unsinn großer Windkraftanlagen und habe auch schon öfters hier im Blog kritisch zur Windkraft geschrieben: http://www.konstantin-kirsch.de/2015/12/offene-fragen-zur-energiewende.html http://www.konstantin-kirsch.de/2017/05/vier-gebote-der-klimawandel-religion.html http://www.konstantin-kirsch.de/2018/02/windkraftanlagen-sind-sondermuell.html http://www.konstantin-kirsch.de/2018/07/klimawandel-durch-windkraftanlagen.html http://www.konstantin-kirsch.de/2019/03/wetteraenderung-durch-windkraftanlagen.html Jetzt kommt die aktuelle Meldung, die einigen „Ökos“ gar nicht schmecken dürfte: Windparks töten Massen an Fluginsekten! Quelle: Deutsches Zentrum für Luft. und Raumfahrt Fluginsekten – Studie zu Wechselwirkungen … Weiterlesen

ein besonderer Walnussknacker

Über einen Freund habe ich einen ganz besonderen Nussknacker empfohlen bekommen. Er eignet sich insbesondere sehr gut für größere Nüsse, wie Walnüsse. Er wird in Kleinserie in Kroatien hergestellt und kostet nur 65 Euro (Versand nach D inklusive): Die Funktionsweise ist ganz einfach: Nuss oben reinlegen, einmal Kurbeln, die geknackte Nuss fällt unten raus. Das … Weiterlesen

Interview beim Visionskongress finanzielle Fülle

Vorgestern gab ich ein 2-stündiges Interview übers Telefon, daß übermorgen im Internet zu hören ist. Vom 8. bis 19. Januar 2019 findet ein kostenloser Online Kongress statt: Visionskongress Finanzielle Fülle – Deine Verbindung zur Quelle Wenn du lernen willst, wie du den Mangel loslässt und in deine Fülle kommst bist du hier genau richtig, denn … Weiterlesen

Seminar ‚Jungbrunnen-Methode‘ 16-20 Januar

Fürs neue Jahr fassen viele Menschen gute Vorsätze. Auf einer Hitliste der 50 Top-Vorsätze fand ich an erster Stelle: „mehr Sport machen“ So weit so gut, doch wäre „körperliche Fitness“ vielleicht der wirksamere Vorsatz? Denn, was bringt „mehr Sport“, wenn man durch den Sport der eigenen Gesundheit schadet? Aus „mehr“ wird nicht generell „besser“. Es geht um das … Weiterlesen

Teilnehmer schreiben über Jungbrunnen-Seminare:

Von nunmehr zwei Jungbrunnen-Seminaren haben einige Teilnehmer sich schriftlich geäußert. Das Interesse am Thema ist sehr groß. Deshalb werden wir dieses Seminar auch im kommenden Jahr wieder anbieten. Demnächst dazu mehr. Hier eine Auswahl der Rückmeldungen: „Das waren sehr praxisorientierte Tage, sowohl mit den durchgeführten Übungen als auch mit Deinem praktischen Wissen, was man von … Weiterlesen

Anastasia und Fleischkonsum

Per email bekam ich eine Anfrage: Hallo Konstantin, ich habe eine Idee für deinen nächsten Blogeintrag und gleichzeitig interessiert es mich ebenfalls und sicherlich viele andere auch. […] ich kein Fleisch esse seit ca. 6 Jahren. Ich denke immer, dass ich mehr Kraft usw. hätte, wenn ich wieder Fleisch essen würde […] Bis jetzt hat mich … Weiterlesen