grauer footprint

Statt „grauer footprint“ könnte man auch „grauer Fußabdruck“ sagen, oder „grey footprint“. Dummerweise findet man bei Websuchen dann leicht Seiten zum Thema Grauwasser. Nun denn, der Begriff „grauer footprint“ erscheint als eine unglückliche Kombination aus deutsch und englisch. In manchen Kreisen hat sich allerdings der englische Begriff „footprint“ eingebürgert als Synonym für den ökologischen Fußabdruck. … Weiterlesen

Temperierung statt Luftheizung

Im Herbst 2015 haben viele Menschen zusammengelegt, um mit ihren Spenden den Kauf des Dorfgemeinschaftshauses Bauhaus (DGH) zu ermöglichen. Anfang Dez. 2015 hat unser Verein das Haus gekauft! Aus dem DGH wird nun das WGH (WaldGärtnerHaus)! Dafür wurde eine neue Webseite eingerichtet: www.wghbauhaus.de Auftakt der aktuellen Sanierung ist die Heizung in den Toilettenräumen im Keller. … Weiterlesen

Aufbau eines 4D Tigchel Ofens

Vor ein paar Tagen habe ich bei einem Freund mitgeholfen einen 4D Tigchel Ofen aufzubauen. Hier ein paar Bilder vom Aufbau. Aufschrauben der Transportkiste: Die Situation im Raum, in der Ecke der Schornsteinanschluss. Das Bodenblech lehnt noch an die Wand: Die Ofenrohre wurden zusammengesteckt um die genaue Position des Bodenblechs zu bestimmen. Die mitgelieferte Dämmplatte wird … Weiterlesen

Mit dem Tigchel-Ofen kann man backen!

Vor acht Monaten haben wir bei uns zwei Tigchel-Speicheröfen aufgestellt. Dazu habe ich schon ein paar Beiträge geschrieben: http://www.konstantin-kirsch.de/?s=tigchel Bei der Bestellung eines Tigchel-Ofens kann man in der Versionen 6D, 8D und 10D auch ein Backfach mitbestellen. Dieses kostet jedoch einen deutlichen Aufpreis und es geht Speichermasse verloren. Somit hat z.B. ein 10D mit Backfach … Weiterlesen

das besondere Kennlern-Treffen

Ankündigung: 14.-16. Oktober 2016 Treffen: Familienlandsitz-Siedlung Waldgartendorf am Triesch bei Konstantin Kirsch Land, Leute und vielleicht Lebenspartner kennenlernen Ein Wochenend-Treffen mit Herz und Seele In direkter Nähe von Konstantin und Annegret leben derzeit über zehn Erwachsene und zwei Kinder in einer Art Streusiedlung. Der Abstand von Haus zu Haus beträgt in vielen Fällen ungefähr 100 … Weiterlesen

Russland: ein Hektar Land für jeden!

Jetzt berichtet auch das Handelblatt von Putins Initiative der Landvergabe: Im „fernen Osten“ kann jeder Russe einen Hektar Land bekommen, gratis! Der ferne Osten ist ein sehr großes Gebiet: über 6 Millionen Quadtratkilometer https://de.wikipedia.org/wiki/Ferner_Osten_%28F%C3%B6derationskreis%29 Zur Vorstellung der Lage: Die Breitengrade des Gebietes liegen grob vergleichbar zwischen Nord-Norwegen und Italien. Artikel im Handelsblatt: http://www.handelsblatt.com/politik/international/russland-vergibt-grundbesitz-putins-geschenke-fuers-volk/13536266.html Die Vision … Weiterlesen

Tigchel-Speicherofen-Prüfzertifikat: über 90% Effizienz!

Vor wenigen Wochen kam ein Tigchel Speicherofen 6D in den Niederlanden auf den Prüfstand eines unabhängingen Prüfinstituts. Der 6D ist zwei Nummern kleiner als der bei uns im Februar aufgestellte 10D. Der 6D ist 150 cm hoch und ist empfohlen für Räume von 40-60m² (150 m³). Laut dem bisherigen Herstellerdatenblatt hat der 6D einen Wirkungsgrad … Weiterlesen

Die Ofenbank braucht Aufmerksamkeit

Vor ein paar Tagen haben wir den kleinen Speicherofen mit Ofenbank aufgebaut. kleiner Speicherofen aufgestellt Bei der Testfeuerung merkte ich, dass die Ofenbank nicht so recht warm wurde. Daraufhin habe ich die unter der Sitzfläche vorgesehene Dämmplatte entfernt. Dann ging es. Aber die Wärme hielt sich nicht lange. Ich überlegte: Der Ofen hat zwei Fallzüge. … Weiterlesen

kleiner Speicherofen aufgestellt

Im Rahmen eines Seminares haben wir dieses Wochenende einen Tigchel-Speicherofen aufgestellt (Die „Kachel“/der „Ziegel“ ist im Niederlaendischen „tegel“, bei „Tigchel“ ist der Eigenname des Erfinders eingeflossen und es wird „Tichel“ ausgesprochen.) Hier erklärt Jan Bos den Unterschied zwischen Verbrennungstemperatur und Oberflächentemperatur. Beim Tigchel Ofen gibt es eine ausserordentlich hohe Verbrennungstemperatur (gelbe Kurve nach oben) und … Weiterlesen