Zeit zum Einwecken

Die Erntezeit hat begonnen. An den Bäumen hängen jede Menge Früchte. Aktuell gibt es viele Kirschpflaumen. Viel mehr als wir frisch verzehren können. Daher liegt es nahe die Ernte haltbar zu machen. Ein guter Weg ist die Nutzung von Weck-Gläsern in denen die Früchte „eingeweckt“ werden. Statt Zuckerwasser habe ich mich für Saft entschieden. Zuerst … Weiterlesen

Wir – Menschen im Wandel (Zeitschrift)

Es gibt eine neue Zeitschrift: „Wir – Menschen im Wandel“ Zitat von der Webseite www.wir-menschen-im-wandel.de Es tut sich was! Social Entrepreneurship, regenerative Energien, Online-Petitionen, Grundeinkommen, Neue Arbeit, fairer Konsum, persönliche Entfaltung, geistige Entwicklung, bürgerschaftliches Engagement, gesundheitsorientierte Lebenspflege – immer mehr Menschen wollen etwas bewegen und die Welt lebenswert gestalten. Der amerikanische Soziologe Paul Ray bezeichnet … Weiterlesen

Presshonig

Heute gab es süße Momente… im Land wo Milch (?) und Honig (!) fließt. Ein Bienenvolk hatte derart viel Honig, dass ich mich zur Ernte entschlossen habe. Eine Zarge hat etwas mehr als 10 kg Honig ergeben. Statt einer Schleuder nutze ich eine Presse.

Anastasia Band 10 erschienen

Der Band 10, „Anasta“ ist heute in deutscher Übersetzung erschienen! «Über eine Lichtung in der Tiefe der sibirischen Taiga geht lächelnd ein Kind. Es ist frei von Angst und wird auch nicht angegriffen, im Gegenteil: Die Tiere der Wildnis sind bereit, ihm jederzeit zu Hilfe zu eilen. Dieser junge Mensch schreitet einher, als sei er … Weiterlesen

Buchvorstellung: Die tätige Landlust

Heute finde ich zufällig bei Manufactum eine Buchbeschreibung (lieferbar erst ab April). Der Text klingt so treffend, daß ich Werbung für das Buch mache ohne es gelesen haben zu können: Nüchtern betrachtet genießen heutige Stadtmenschen hinsichtlich ihrer elementaren Lebensbedürfnisse den gleichen Komfort wie Patienten auf der Intensivstation. Beide werden von brummenden technischen Apparaturen über vielerlei … Weiterlesen

Venusblume

Die Venusblume wird auch „Blume der Liebe“ genannt: In einem neu erschienenen Buch beschreibt Wener Neuner die Entdeckung dieser Blume, die Bedeutung, die Wirkung und die damit zusammenhängenden Themen. Ich sage dazu nur: Hoch  interessant! In vielen Regionen der Welt wurde diese Blume schon in die Landschaft gestaltet. Als Beispiel nenne ich nur den Birkenhof. … Weiterlesen

Besuch bei CulumNatura in Österreich

Nachdem Willi Luger am 28. Oktober den Naturbauten-Park kennenlernte wurde ich eingeladen die Firma CulumNatura zu besuchen. Es ist sehr interessant zu erfahren wie viel ungesunde Chemie in üblichen Kosmetikprodukten enthalten ist. So freut es mich im Besonderen diese herausragende Firma kennen gelernt zu haben deren Produkte nach Lebensmittelrecht hergestellt werden! Die Produkte dieser Firma … Weiterlesen

Cradle to Cradle

Ich höre zum ersten Mal von einem neuen Produktzertifikat dass besonders hohe Ökoeffektivität bewerben soll. Der Begriff „Cradle to Cradle“ heißt übersetzt: Von der Wiege bis zur Wiege (Anstatt: Von der Wiege bis zur Bahre). Michael Braungart, Professor für Chemische Verfahrenstechnik und Geschäftsführer der Umweltschutzagentur EPEA in Hamburg ist das, was man einen Pionier nennt. … Weiterlesen