Resilienz (Widerstandfähigkeit) am Beispiel der russischen Ökonomie

Heute Vormittag erschien ein Artikel in der Onlineausgabe der WELT mit dem Titel: Putins Resilienz macht Russland immun gegen die Strafen des Westens Interessanterweise steht diese Überschrift inkl. dem Begriff „Resilienz“ in dem Weblink sowie im html-Titel aber nicht (mehr?) als sichtbare Überschrift des Artikels. Dort steht aktuell: Putins Schatz macht Russland immun gegen die … Weiterlesen

Was sagt eine ERoEI-Expertin zur aktuellen Lage?

Die Abkürzung ERoEI bedeutet: „Erntefaktor“ oder ausgeschrieben (englisch): Energy Returned on Energy Invested Bei wikipedia findet man diesbezüglich übrigens eine völlig mangelhafte Ausarbeitung: https://de.wikipedia.org/wiki/Erntefaktor Dort wird so geschrieben, als ob es sich handelt um eine „Metrik zur Beschreibung der Effizienz eines Kraftwerks oder bei der Ausbeutung von Energiequellen.“ Das ist natürlich völlig irreführend. An erster Stelle handelt es sich bei … Weiterlesen

Erfahrungen mit dem Imkerschleier als Mund- und Nasenbedeckung

Ende Mai schrieb ich hier im Blog über meine Entscheidung mit einem Imkerschleier in Geschäfte zu gehen: http://www.konstantin-kirsch.de/2020/05/imkerschleier-als-mund-und-nasenbedeckung.html Immer habe ich einen Ausdruck dieser Datei dabei: http://www.konstantin-kirsch.de/wp-content/uploads/2020/05/imkerschleier-als-mund-nasen-bedeckung.pdf Am Ende des Blogartikels vom Mai habe ich ein paar Erlebnisse dargestellt. Mittlerweile sind weitere Erfahrungen dazu gekommen: Vor einigen Tagen war ich im Allgäu in der Region … Weiterlesen

Corona: Ist es nicht letztlich egal, ob CoVid-19 sich schnell oder langsamer ausbreitet?

  Frage: Ist es nicht letztlich egal, ob CoVid-19 sich schnell oder langsamer ausbreitet? Wenn doch ohnehin am Ende 70% der Weltbevölkerung sich mit dem neu auf­ge­tre­tenen SARS-CoV‑2-Virus anstecken, und davon statistisch betrachtet zwischen 0,35% und mehreren Prozent sterben, ist es dann nicht ziemlich egal, wann sich diese Infektionen abspielen? Erkranken, und zu einem kleinen Teil sterben, werden … Weiterlesen

Corona: Der Weg der Schweden?

  Frage: Hat nicht Schweden den besseren Weg gewählt, indem es auf den ‚Lockdown‘ verzichtet? Also erstmal muss ich klarstellen, dass ich nie einer allgemeinen Quarantäne das Wort geredet habe, denn hätte man frühzeitig dazu geraten, Masken zu tragen (statt davon abzuraten, weil man versäumt hatte, vorzusorgen und den mickrigen Rest dann auch noch wegschenkte), die … Weiterlesen

Corona: Wird es eine zweite Welle geben?

  Frage: Wird es eine zweite Welle der SARS-2-Pandemie geben? Hundertprozentig kann diese Frage niemand beatworten. Frühestens, wenn die Fall­zahlen wieder ansteigen bzw. einzelne Krankenhäuser wieder beginnen, an die Kapa­zi­tätsgrenzen ihrer Intensivstationen zu stossen, und entscheiden müssen, wen sie künst­lich beatmen (und vielleicht dadurch retten könnten) und wen sie statt­dessen sterben lassen müssen (‚altersgerecht‘ [Frage 10 Aber: die Sterberaten der CoViD-19-Toten … Weiterlesen

Das große Ganze

Eine Nachricht von meinem Imker-Freund Bernhard Heuvel: Genau, es geht um das große Ganze. Doch die wenigsten verstehen tatsächlich die wirklichen Nöte des Lebens auf der Erde. (1) Die Sonne wird älter und älter. Dabei wird sie größer und größer und strahlt mehr und mehr Hitze aus. Rein physikalisch müsste die Erdoberfläche heute +50°C heiß … Weiterlesen

Corona: Sind denn nicht schon weit über 10% der Bevölkerung gegen SARS-2 immun?

  Frage: Sind denn nicht schon weit über 10% der Bevölkerung gegen SARS-2 immun? Diese Idee, dass das Virus SARS-CoV‑2 bereits weite Teile der Bevölkerung, zu­min­dest in Staaten mit hohen Fallzahlen (China, Italien, USA, Deutschland z.B., neuer­dings ausgerechnet das epidemiologisch tapsige Schweden) befallen habe, von denen die meisten aber nichts bemerkt hätten und ‚einfach so‘ genesen, … Weiterlesen