Stützmauer aus gefüllten Säcken (earthbag-Bauweise)

Das Grundstück des Waldgärtnerhauses im Ort Bauhaus grenzt an eine Hoffläche des Nachbarhauses. Der Höhenunterschied beträgt ungefähr einen Meter. Die alte Betonmauer am oberen Rand der Hoffläche war teilweise unterhöhlt, in der davor liegenden Erdböschung fanden sich Reste von uralten umgefallenen Trockensteinmauern. Aus diesen Steinen wurde im Sommer mit etwas Abstand eine neue Trockensteinmauer gebaut. … Weiterlesen

Der Handabdruck – positive Nachhaltigkeitswirkung

Seit Jahren kenne und nutze ich den Begriff „ökologischer Fußabdruck“. Unter dem ökologischen Fußabdruck wird die Fläche auf der Erde verstanden, die notwendig ist, um den Lebensstil und Lebensstandard eines Menschen (unter den heutigen Produktionsbedingungen) dauerhaft zu ermöglichen. Zitat von: http://de.wikipedia.org/wiki/Ökologischer_Fußabdruck Dieses Thema ist brauchbar um die schädigende Wirkung von menschlichem Verhalten zu bewerten und … Weiterlesen

Vortrag und Buchvorstellung „Das Neue Dorf“

Dieser Vortrag, bzw. dieses Buch, betrifft im engeren Sinn die Permakultur, also die nachhaltige Kulturentwicklung. Genauer betrachtet betrifft es jedoch praktisch jeden. Wenn alle Menschen in die Städte ziehen, stirbt das Land – und daraufhin auch die Stadt – denn die Stadt ist abhängig vom Land. Wenn wir jedoch neue Dörfer entstehen lassen, dann hat … Weiterlesen

Ernährung für ein nachhaltiges Leben: Gundry-Style

Das Buch „The Plant Paradox“ von Dr. Steven Gundry gibt Antworten auf viele offene Fragen zur gesunden Ernährung: Vor ein paar Tagen hatte ich im Blog-Post „Warnung vor Soja“ einen Hinweis auf dieses Buch gegeben. Soeben habe ich eine ausführliche Seite zum Thema Gundry-Style geschrieben. Ich sehe in diesem Ernährungsstil sehr viel Potential für Gesundheit, … Weiterlesen

Ownhome, autarkes Selbstbauhaus

Wieder ist ein neues Öko-Haus-Projekt aufgetaucht: Das Ownhome ist ein baubiologisches Strom-Wasser-autarkes Mini-Selbstbauhaus. Im Anbaugewächshaus gibt es sogar eine Aquaponic-Anlage für Essens-Selbstversorgung. Billig ist der Spaß allerdings nicht: für die 18m² werden grob 60.000 Euro kalkuliert, bzw. je nach Ausstattung wird von 25.000. bis 100.000 Euro geschrieben. Im Durchschnitt liegt man grob bei 3300 Euro … Weiterlesen

Waldgartenlandwirtschaft in Brasilien

Ernst Götsch, ein Schweitzer renaturiert verlorenen Regenwald in Brasilien. Von einem Studenten wurde ich auf diesen Mann hingewiesen. Danke! Was Ernst Götsch geschafft hat ist sehr beeindruckend! Im deutschsprachigen Raum findet sich wenig über ihn. Deshalb habe ich mal zusammengestellt was ich so gefunden habe: http://lebensraum-permakultur.de/life-in-syntropy/ http://www.vtgl.ch/thurgauer-bauer/archiv/der-weg-zurueck-zur-natur-3357.html http://dirkmarkuslichtenberger.de/reportagen-nachhaltig/brasilien-unced-92-eco/analog-agroforestry-ernst-goetsch-bahia-kakao-permakultur-unced-92-eco-dirkmarkus-lichtenberger.html https://selbstvers.org/forum/viewtopic.php?f=111&t=15405&p=324879 englische Seite: https://www.treehugger.com/sustainable-agriculture/might-be-coolest-photo-farm-youll-ever-see.html Die Seite von … Weiterlesen

EinBaumHaus: ein Haus aus einem Baum

Dank an Martin für diesen Hinweis! In Österreich entsteht aktuell ein Prototyp eines ganz besonderen Hauses:Ein Haus aus einem Baum, mit etwas Stroh und Lehm: Wir haben diese Lösungen gefunden und weiterentwickelt, werden sie allgemein verfügbar machen und helfen dir dabei deine Wohnträume zu realisieren. Wir zeigen in Workshops und Veröffentlichungen, wie du dir zu … Weiterlesen

Making small farms work – erfolgreiche Permakultur im hohen Norden

Auch in nördlichen kalten Regionen ist es möglich erfolgreich Landwirtschaft zu betreiben. Dies ist insbesondere unter Nutzung von Permakultur möglich. Vor kurzem ist ein Buch erschienen, dass dieses Thema ausführlich beschreibt. Ich habe mit diesem Blogeintrag gewartet, bis ich das Buch erhalten und gesichtet habe. Es ist sehr ausführlich und sehr gut bebildert. Da es … Weiterlesen

Tingmöte 1992 – Sommerting 2017

Das zentrale Element des Sommertings ist der Redekreis mit Redestab. Täglich wird ein Redestab genutzt, die Aufmerksamkeit wird gestärkt und das Hören wird bewusster. Wir finden Vertrauen, mehr und mehr aus dem Herzen zu sprechen, über das, was wirklich im Innen bewegt. Derjenige mit dem Stab hat das Wort, darf aber auch inne halten, bis … Weiterlesen

Kosten von Öko-Bauweisen

In meinem Blogbeitrag von Earthships ging ich schon mal auf die Kosten pro Quadratmeter ein. Jetzt will ich weitere Bauweisen in den Kostenvergleich nehmen: 10.000 Euro/m² CabinAnna4000 Euro/m²   und mehr für baubiologische Passiv-„Energiesparhäuser“ (mündliche Aussage einer Bauplanerin)4000 Euro/m²   Wohnwagon autarker Wohnanhänger3300 Euro/m²   Wohlwagen autarker Wohnanhänger (je nach Größe 2900 – 3700 Euro/m²)3300 Euro/m²   Ownhome, … Weiterlesen