Wurmfarm in Terracotta Töpfen

Angeregt durch einen Beitrag im Wurmwelten-Forum habe ich Terracotta Töpfe besorgt (siehe meine Beschreibung im dortigen Thread). Als Variation zu dynamind habe ich unglasierte Töpfe gewählt und belasse es mit dem einen Loch im Boden. Hier der gesamte Turm (noch leer): Zum Abbremsen der Wasserverdunstung durch die Terracottawandung habe ich die Töpfe mit 4 Schichten … Weiterlesen

Besuch bei Professor Ralf Otterpohl

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift OYA findet sich ein interessanter Artikel von Professor Ralf Otterpohl mit dem Titel: Barfußhäuschen im Gartenringdorf. Ich kenne Ralf Otterpohl seit vielen Jahren. Sein Schwerpunkt ist Abwasserwirtschaft und Gewässerschutz. Er ist Professor an der Technischen Hochschule Hamburg Harburg. Der neu erschienene Artikel gab Anlass für einen Besuch. Jochen Koller … Weiterlesen

Sensen-Workshop-Tour mit Erwin Zachl

Die Kurse im letzten Jahr waren so gut, dass heuer der  Profi-Sensenlehrer Erwin Zachl wieder eine Tour durch Deutschland macht! Da die Sense vermutlich das bedeutendste Werkzeug der Menschheit ist, sind diese Kurse von herausragendem Wert. Siehe auch: www.waldgartendorf.de/Bedeutung_der_Sense.pdf 3 Termine stehen zur Auswahl: xxx (ist vorbei) xxx Ablauf der Workshops: 1. Tag: 16 Uhr … Weiterlesen

Der ökologische Fußabdruck

Unter dem Ökologischen Fußabdruck (oder Ecological Footprint) wird die Fläche auf der Erde verstanden, die notwendig ist, um den Lebensstil und Lebensstandard eines Menschen (unter Fortführung heutiger Produktionsbedingungen) dauerhaft zu ermöglichen. Das schließt Flächen ein, die zur Produktion seiner Kleidung und Nahrung oder zur Bereitstellung von Energie, aber z. B. auch zur Entsorgung oder Recyclings … Weiterlesen

Humusaufbau – Seminar

„Mikrobielle Carbonisierung und Humusaufbau“. Der Natur auf’s Handwerk geschaut. & „Humusaufbau in einem landwirtschaftlichen Betrieb“. & „Microorganismen zur Wurzelbehandlung und Bodenverbesserung“ Im Februar wird ein besonderes Seminar zum Thema Humus in der Nähe von Kassel stattfinden! Am 22. Februar gibt es Vorträge und am Folgetag wird es praktisch. Das Seminar wird organisiert von www.native-power.de. Mehr … Weiterlesen

Rocket Stove – Raketenofen

Ich bekomme ein Buch geschenkt über eine hierzulande noch recht unbekannte Ofenart: der Rocket Stove oder auch Rocket Mass Heater genannt. Dieser Raketenofen soll sehr interessante Eigenschaften haben: geringer Brennholz Verbrauch, sehr saubere Verbrennung, kein Rauch, niedrige Abgastemperatur, zum Selbstbau geeignet usw. Auf dieser (englischen) Webseite kann man einiges darüber lesen und Filme ansehen: http://www.richsoil.com/rocket-stove-mass-heater.jsp … Weiterlesen

Abhängige beklatschen die Ankündigung kostenloser Drogengabe

Gestern erfuhr ich von einem Film über „Raumenergie“ von Prof. Dr. Claus Turtur. Es gibt immer wieder Menschen die von „freier Energie“ träumen: http://www.youtube.com/watch?v=0e-w56VaO9A Dazu mein Kommentar: Seit ungefähr 20 Jahren beobachte ich beiläufig die sogenannte Forschung zur „freien Energie“. Praktisch nie werden zentrale Fragen gestellt wie: Brauchen Menschen überhaupt Strom? (Jahrtausende ging es ohne) … Weiterlesen

selbstreinigender Regenwasserfilter

Im Handel gibt es unterschiedliche Filtersysteme. Seit Jahren habe ich einige getestet und war immer unzufrieden. Entweder waren sie nicht selbstreinigend, oder zu fein / zu grob / zu teuer… Im Gespräch mit Erwin Zachl kamen wir auf eine sehr günstige und gute Lösung. Bauanleitung: Man nehme HT-Rohre vom Baumarkt und rostfreies Metall-Mückengitter. In meinem … Weiterlesen