Veitshöchheimer Tafeltraubentag

Heute waren wir beim 7. Veitshöchheimer Tafeltraubentag (Nähe von Würzburg). Es ist beeindruckend wie unterschiedlich Tafeltrauben schmecken können. Wir verkosten und notieren auf einem Formblatt unsere Empfindungen / Bewertungen. Dann machen wir einen Rundgang mit und lassen uns vieles rund um den Weinbau erklären. Link zur offiziellen Einladung: www.lwg.bayern.de/weinbau/linkurl_3.pdf Die Veranstaltung wird jährlich durchgeführt. Jedoch … Weiterlesen

Vorträge am Hummelhof

Am Hummelhof halte ich mehrere Vorträge zu Permakultur, Naturbauten, Regiowährungen (Minuto), Gemeinschaftsbildung, Anastasia-Landsitze. Am selben Wochenende findet ein Workshop statt zum Thema Lehmofenbau. Mit Freude nehme ich Teil und trete Lehm, forme Lehm-Kugeln, wirke mit an der Gestaltung der Lehmkuppel… Die Flasche unten links im Bild ist nur als Formgeber drin. Später wird hier eine … Weiterlesen

Minuto in Basel

Heute bin ich in Basel zum Permakultur-Tag. Der Minuto hat sich schon in viele Länder verbreitet. Ganz besonders viel Interesse hat er in der Schweiz gefunden. Einige Minuto-Freunde haben einen Infostand organisiert. Mein Beitrag ist es mehrere Minuto-Workshops anzubieten. Für Übersetzungen in viele Sprachen wurde die Webseite www.minutoportal.info eingerichtet:

Sensen-Workshop-Tour mit Erwin Zachl aus Österreich

Der Profi-Sensenlehrer Erwin Zachl macht eine Tour durch Deutschland! Da die Sense vermutlich das bedeutendste Werkzeug der Menschheit ist, sind diese Kurse von herausragendem Wert. Siehe auch: www.waldgartendorf.de/Bedeutung_der_Sense.pdf 5 Termine stehen zur Auswahl: xxx (ist vorbei) xxx Ablauf der Workshops: 1. Tag: 17 Uhr bis ca. 21 Uhr: Richtiges Einstellen einer Sense für den persönlichen … Weiterlesen

Honigernte in der natürlichen Bienenhaltung

Gerade habe ich mit einem Imkerkollegen gesprochen. Dabei erinnerte ich mich an einen Text von Bernhard Heuvel, den ich mit seiner Erlaubnis hier veröffentliche. Ich finde diese Zusammenstellung sehr beeindruckend! Üblicherweise sind die Erwartungen an die Honigernte hoch – sowohl bei Neulingen der Imkerei, als auch bei den alten Hasen. Vor allem bei denjenigen, die … Weiterlesen

Europäische Permakultur Konvergenz 2012 bei Kassel

Permakultur vom 1. bis 5. August 2012 in Escherode bei Kassel! People Care. Earth Care. Fair Share. Fünf Tage Netzwerktreffen von bis zu 300 AktivistInnen und DesignerInnen über das Permakulturnetz hinaus. Starke Stimmen und Themen. Vielfältige Workshops, Aktionen, Gespräche, Lebendigkeit, Design, Kunst und soziale Skulptur. Und vor allem europäische Vernetzung und Celebration durch Eure Beiträge. … Weiterlesen

Weil ich länger lebe als Du

Heute bekam ich die Empfehlung für einen besonderen Film der ARD: „Weil ich länger lebe als Du.“ Es geht um das Bäume pflanzen und den weltweiten Erfolg von Felix Finkbeiner. Statt vieler Worte nenne ich nur zwei Webseiten und den Link zum Film: www.plant-for-the-planet.org http://de.wikipedia.org/wiki/Plant-for-the-Planet Link zum Trailer vom ARD-Film Weil ich länger lebe als Du … Weiterlesen

Die Wiederentdeckung der Demut

Auf der Transitiontown Konferenz im Oktober 2011 lernte ich Prof. Marcus Kracht kennen. Er hat sich intensiv mit dem Thema Peak-Oil, also dem Ende des billigen Öls beschäftigt. Heute habe ich gesehen, dass er seinen Text zum Thema umfassend erweitert hat. Die ausführliche Darstellung lautet: „Die Wiederentdeckung der Demut.“ Seine Webseite lautet: http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/mkracht/ Der 168 … Weiterlesen