Europäische Permakultur Konvergenz 2012 bei Kassel

Permakultur vom 1. bis 5. August 2012 in Escherode bei Kassel! People Care. Earth Care. Fair Share. Fünf Tage Netzwerktreffen von bis zu 300 AktivistInnen und DesignerInnen über das Permakulturnetz hinaus. Starke Stimmen und Themen. Vielfältige Workshops, Aktionen, Gespräche, Lebendigkeit, Design, Kunst und soziale Skulptur. Und vor allem europäische Vernetzung und Celebration durch Eure Beiträge. … Weiterlesen

Weil ich länger lebe als Du

Heute bekam ich die Empfehlung für einen besonderen Film der ARD: „Weil ich länger lebe als Du.“ Es geht um das Bäume pflanzen und den weltweiten Erfolg von Felix Finkbeiner. Statt vieler Worte nenne ich nur zwei Webseiten und den Link zum Film: www.plant-for-the-planet.org http://de.wikipedia.org/wiki/Plant-for-the-Planet Link zum Trailer vom ARD-Film Weil ich länger lebe als Du … Weiterlesen

Die Wiederentdeckung der Demut

Auf der Transitiontown Konferenz im Oktober 2011 lernte ich Prof. Marcus Kracht kennen. Er hat sich intensiv mit dem Thema Peak-Oil, also dem Ende des billigen Öls beschäftigt. Heute habe ich gesehen, dass er seinen Text zum Thema umfassend erweitert hat. Die ausführliche Darstellung lautet: „Die Wiederentdeckung der Demut.“ Seine Webseite lautet: http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/mkracht/ Der 168 … Weiterlesen

lebendes Logo für gAstwerke

Dieses Jahr wird im Projekt gAstwerke (Nähe Kassel) die europäische Permakultur Convergence (EUPC) stattfinden. Das Logo der gAstwerke ist perfekt passend um es aus lebenden Bäumen wachsen zu lassen: Vor drei Tagen habe ich vor Ort ein Mini-Planungs-Seminar gemacht um die Idee vorzustellen. In den vergangenen Tagen haben Workshop-Teilnehmer die Holzschalung gebaut. Heute geht es … Weiterlesen

Workshop lebendes Wurzelkuppel Haus

Wohnen im Baum, ein Haus im Baum, ein Haus unterm Baum, ein Baum als Haus?!! Manch einer denkt: „Für diese Vision braucht es aber einen langen Atem und viel Geduld – und zwischenzeitlich ein anderes Domizil zum Leben.“ Dieser Einwand war bisher berechtigt. Im Lauf von Jahrzehnten lassen sich Bäume zu beeindruckenden Lauben formen. Durch … Weiterlesen

Bienen Siebenstern aus Klotzbeuten erstellt

Wir haben aus hohlen Baumstämmen Klotzbeuten erstellt und diese in Form eines Siebensterns aufgestellt. Der Platz hat einen Durchmesser von 13 Metern. Jede Klotzbeute ist ein Unikat. Vor Ort wirkt die Anordnung noch viel stärker als über das Foto. Stehen hier Elben oder Ents (Herr der Ringe) im Kreis und halten ein Ting? In den … Weiterlesen

stromfreie Küchenmaschine

Muss es immer ein stromfressender Motor sein? Es geht auch ohne! Mit dem R2B2/areyouwheel erscheint ein gänzlich neuartiges Küchengerät. Derzeit befindet es sich in der Entwicklungsphase vom Prototypen in Richtung Serienreife. Die nötige Energie wird mit Fußdruck erzeugt, im Schwungrad gespeichert und nach Bedarf rein mechanisch an Küchengeräte gelenkt. Ein Film zeigt die Funktionsweise: Es … Weiterlesen

Befreite Ernährung

Christian Opitz beschreibt vier Säulen für eine Ernährung mit der man sich von Essens-Verwirrung befreien kann. Die Vielzahl an Ernährungsbüchern, Systemen und Dogmen ist auch wirklich verwirrend. Hier gibt es weitere Informationen: www.befreite-ernaehrung.de Sehr passend für die Permakultur finde ich die empfohlenen „Grünen Smoothies“. Grüne Wildkräuter wachsen in Massen ohne viel Aufwand. Dazu werden Früchte … Weiterlesen

Permakultur Wintertreffen

Vom 9. bis 12. Februar war ein Wintertreffen des Permakultur Vereins in Escherode bei Kassel. Declan Kennedy, einer der europäischen Permakultur Pioniere, erzählte von den PK-Anfängen und wie das Wissen über die Gestaltung einer nachhaltigen Welt vom weiten Australien zu uns kam … (Das Bild ist leider etwas unscharf, es war recht dunkel am Abend)