Bienenschwarm im Ofenrohr!

Vor einer Woche bekam ich telefonisch ein Hilfgesuch. In einem Schornstein sei ein Bienenschwarm eingezogen… Da der Kamin ab Herbst wieder genutzt wird müssen die Bienen raus. Eine Sichtprüfung ergab, dass der Schwarm in eine leere Wohnung eingezogen ist, will sagen in leere Bienenwaben vom Vorjahr.Hier ein Foto von unten, durch die Revisionsklappe des Schornsteins: … Weiterlesen

Permakultur Vortrag in Dresden

Heute hielt ich einen Vortrag in der technischen Uni Dresden zum Thema „Permakultur als ganzheitliches Lebenskonzept“. Ungefähr 100 Studenten waren anwesend. Einerseits hat mich gefreut zu Studenten sprechen zu können, andererseits ist die Atmosphäre im Hörsaal deutlich anders als zuhause im Permakultur-Garten. Nachfolgend gab es einige längere Gespräche. Dies freute mich besonders, denn hiuerbei merkte … Weiterlesen

Tröpfchenbewässerung ist sehr hilfreich

Die vor fast einem Monat angebrachte Tröpfchenbewässeung der www.dipgmbh.de ist sehr hilfreich. Es ist unglaublich trocken. Haben wir schon Hochsommer? Hier aktuelle Bilder vom Mammutbaumhaus: Der Tropfer ist im Bild unten rechts neben dem Stein. Beim Bild von den Wand-Mammuts sind die Tropfer besser zu sehen: Auch bei den neu gepflanzten Brombeeren bewässern die DIP-Tropfer:

Bienenschwarm im Mammutbaumhaus

Heute ist ein weiterer Bienenschwarm losgeflogen und hat sich im Mammutbaumhaus niedergelassen. auf angenehmer Höhe von 50 cm war es ein leichtes diesen Schwarm „einzusammeln“. Ein paar Meter entfernt, vor dem Lindenhaus, lies ich den gefangenen Schwarm in eine leere Beute einlaufen.

Schwarmfang mit Hindernissen

Am Samstag konnte ich mich schon etwas an schwindelnde Höhen gewöhnen: Ein Bienenschwarm hing auf ca. 7 Meter Höhe an einem dicken, waagerechten Eichenast. Der Schwarm konnte mit langer Leiter und Rohr geholt werden und ist glücklich in seinem neuen Haus. Am Sonntag jedoch kam es richtig dicke: Ein kräftiger Schwarm in 10 -11 Meter … Weiterlesen

Bienenkiste Multibox XL

Im Imkerfachhandel gibt es die gelbe Multibox für Kunstschwärme und für Bienenschwarmversand. Für das Einfangen von größeren Schwärmen ist sie jedoch ziemlich klein. In der Tageshitze und bei Aufregung der Bienen kann es ihnen darin leicht zu warm und eng werden. Die Kiste wird aus einzelnen Teilen zusammen gesteckt und dan den Übergängen mit Drähten … Weiterlesen

Bienenschwarm in Klotzbeute

Die Ende Januar aufgestellte Klotzbeute hat seit heute ihre Bewohner! Dies ist der früheste Zeitpunkt im Jahr an dem ich hier einen Bienenschwarm sah! Das Wetter ist auch übermäßig sonnig, Die Obstbäume blühen, … Mehr zufällig entdeckte ich beim Rundgang im Garten extrem geringen Flugbetrieb an einer Bienenkiste. Im Inneren waren deutlich weniger Bienen wie … Weiterlesen

Annett Louisan: Die Lösung

Für Probleme suche ich gerne Lösungen. In der Permakultur sagen wir auch: „Das Problem ist die Lösung.“ Doch was ist, wenn jemand gar keine Lösung will, sondern an seinem Problem festhält? Ganz einfach, dann verweisen wir auf das Lied „Die Lösung“ von Annett Louisan: www.youtube.com/watch?v=mHUpyR_PFB8 Die Lösung ich hab’ da so’n Problem das kümmert mich … Weiterlesen