Alles Neu macht der Mai

Vor knapp zwei Wochen hatte ich hier im Blog über Stenografie berichtet und gebeten Spenden zu überweisen für die Rechnung des Stenografen bei unserem Gerichtsverfahren. Danke für die bisher eingegangenen Spenden! ~~~~~ Ich fasse kurz zusammen, was passierte, damit neue Leser den Zusammenhang verstehen: im Herbst 2014, also seit fast zehn Jahren, begann Hetze und … Weiterlesen

Projektentwurf: Schutz vor Spätfrost bei Einzelpflanzen

In der vergangenen Woche hatten wir mehrere Tage nacheinander starken Spätfrost, teils kälter als minus 4°C. Das hat viele neue Blätter und junge Triebe in Mitleidenschaft gezogen. Ich hoffe nun, daß all die betroffenen Pflanzen neu durchtreiben. Allerdings braucht die Entwicklung neuer Triebe immer etwas Zeit und sofern Blüten betroffen sind, kann auch mal die … Weiterlesen

Dieser menschengemachte Klimawandel gehört beendet, verboten und überwunden …

… und durch ein besseres Leitbild ersetzt! Seit Jahren höre und lese ich von „Chemtrails“. Bisher habe ich nur einmal dazu im Blog geschrieben (2007). Für gewöhnlich schweige ich zu diesem Thema, denn es gibt eher keine positiven, kreativen Berichte dazu, sondern vielmehr Angst- und Panikmache, und ich mag bei weitem lieber über positives schreiben. … Weiterlesen

selbstgepflanzte Zeder beginnt zu blühen!

Welch eine Freude: Bei zwei der letztes Jahr gepflanzten sibirischen Zedern (botanisch: Pinus sibirica) habe ich vor wenigen Tagen die ersten Blüten gesehen! Hier ein Detailbild, das ich gestern aufgenommen habe: Im August 2020 bekam ich ein paar sibirische Zedern, die ich seinerzeit in Air-Pots umpflanzte, damit sie sich gut entwickeln bis zur Pflanzung an … Weiterlesen

Wertvolle Kompetenz im Alltag und für den Beruf: Stenografie

Wer kennt es nicht? Während eines Telefonates macht man sich Notizen. Doch so schnell, wie der Gegenüber spricht kann man nicht schreiben. Bei wichtigen Gesprächen, mit dem Chef, einem Auftraggeber, oder einem Großkunden, also in Situationen, in denen man ‚alles‘ festhalten will, oder gar muss, entsteht Stress, es quellen Schweißperlen aus der Stirn und die … Weiterlesen

Bomben statt Klima? Ändert die EU ihre Ausrichtung?

Die vergangenen 5 Jahre war es oberste Priorität der EU alles auf KLIMA-Ideologie umzustellen: CO2 musste auf Teufel komm raus als böse deklariert werden. Die EU musste „klimaneutral“ werden. Verbrennermotoren sowie funktionsfähige Heizungen mussten verboten werden und vielerlei anderer Schwachsinn mehr. Ja, die EU (bzw. Ursula von der Leyen) hatte sich sogar vorgenommen, daß Europa … Weiterlesen

Wenn ich von ‚Permakultur‘ schreibe, dann meine ich NICHT den ‚Permakultur Institut e.V. (PKI)‘!

Gestern schrieb ich über die Entstehung des Yeomans-Pfluges. Dabei schrieb ich unter anderem: „Percival Alfred Yeomans Ideen waren auch ein Schlüsselfaktor bei der Entwicklung des Permakultur-Designs„. Es ist mir ein Anliegen klar mitzuteilen was ich unter dem Begriff ‚Permakultur‘ verstehe: ‚Permakultur‘ ist das, was Bill Mollison und David Holmgren in den 1970er Jahren entwickelt und … Weiterlesen

Über die Entstehung des Yeomans-Pflugs

Schon mehrfach schrieb ich über den Yeomans-Pflug und seit ein paart Jahren benutze ich auch einen:https://www.konstantin-kirsch.de/2023/08/keyline-plowing-mit-yeomans-plow.htmlhttps://www.konstantin-kirsch.de/2023/12/keyline-design-und-yeomans-bei-ntv.html Über die Historie der Firma kann man folgendes finden: Percival Alfred Yeomans war ein australischer Erfinder, der für das Keyline-Design (auch Schlüssellinienkultur oder Hauptliniensystem) bekannt war. Das Keyline-Konzept bezieht die natürlichen Konturen des Landes ein, um die Positionierung von … Weiterlesen

Anscheinend ist es wohl doch (noch?) erlaubt die Regierung zu kritisieren

Ein Gerichtsentscheid vom Bundesverfassungsgericht ist interessant, und womöglich ein Hinweis auf einen Richtungswechsel. Anstatt jetzt viel selber zu schreiben verweise ich auf zwei Blogartikel von Hadmut Danisch: „ „Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden … … dass es – entgegen der unter Juristen und besonders Richtern verbreiteten Ansicht – doch noch erlaubt ist, die Bundesregierung zu kritisieren.“ … Weiterlesen

Brennholzversorgung aus einem 1 Hektar-Landsitz?

In Mittel- und Nordeuropa sowie den meisten Regionen Russlands sind die Temperaturen im Winter weit unter dem Bereich, den man als gemütlich warm bezeichnet. Wer nicht über die Fähigkeit des Winterschlafs verfügt (z.B. Haselmaus und Murmeltier), nicht wie Zugvögel in den warmen Süden zieht und nicht die Fähigkeit hat die Körpertemperatur monatelang in der richtigen … Weiterlesen