Testfahrten mit neuem Berg-Fix

Schon zweimal habe ich vom Berg-Fix geschrieben (30. März und 5. April). Jetzt gibt es eine Neuerung bei diesem sehr nützlichen Fahrrad-Schub-Anhänger: Die neue Bauweise hat einen Nabenmotor. Dadurch ist der Berg-Fix leiser als bisher und hat am Berg einen höheren Drehmoment. Man kann sogar beim Bergabfahren Strom in den Akku zurückspeisen! Und ganz besonders … Weiterlesen

Was ist los in der Türkei?

Wie kann ich wissen was dort läuft? Ich weiß es nicht. Und den Medien traue ich nicht. Zu häufig haben sie gelogen und Wahrheit verdreht. Das was ich allerdings wahrnehme erinnert mich schwer an Zeiten von Wackersdorf und Co. Die Bilder gleichen sich: Menschen wollen glücklich leben und gewaltbereite, bewaffnete Kampftruppen, Polizei genannt, machen Krieg. … Weiterlesen

Nah am Wasser gebaut

Mein Hochwasser-Beitrag vom 8. Juni hat Aufsehen verursacht. Es gab Kommentare, emails und Anrufe. Das hatte ich gar nicht so erwartet, denn eigentlich habe ich nur Selbstverständlichkeiten geschrieben. Mir ist allerdings aufgefallen, dass noch weit mehr dazu gesagt gehört. Bei Häusern aus toten Baustoffen (also alle üblichen Bauten) gibt es zwei zentral wichtige Punkte: Das … Weiterlesen

Umdenken-Kongress 2013

Von 22. bis 23. Juni 2013 findet in Biedenkopf (Nähe Marburg) ein besonderer Kongress statt: UMDENKEN Es geht um brand aktuelle Themen wie: Geld/Wirtschaft/Autarkie/Macht/Selbstversorgung/Stiftungen/… Vor ein paar Tagen wurde ich vom Veranstalter gebeten den Kongress zu bereichern mit einem Kurzvortrag zum Minuto. Diesem Wunsch komme ich gerne nach wobei ich plane den Minuto im Kontext … Weiterlesen

Der große Weg hat kein Tor, Neuauflage im Herbst!

Meinen Einstieg in die Permakultur fand ich 1986 mit dem Buch „Der große Weg hat kein Tor“ von Masanobu Fukuoka. Diese Buch ist meines Erachtens von herausragender Bedeutung und gefüllt mit geistiger Klarheit. Es zeigt tiefgründige Ansichten zu Sinn und Unsinn von menschlichen und besonders auch landwirtschaftlichen Tätigkeiten. Seit Jahren war dieses Buch vergriffen. Soeben … Weiterlesen

Hochwasser? Da kommt noch viel mehr, und nicht erst in 100 Jahren…

Alle paar Jahre ein Jahrhundert-Hochwasser? Demnächst jedes Jahr ein Jahrtausend-Hochwasser? Na logisch. Wasser ist eine „Nach-unten-fließ-Sache“. Je schneller das Regenwasser in die Flüsse kommt und je mehr Deiche und Dämme gebaut werden, desto höher werden die Hochwässer. Jeder Sandsack-Damm, der jetzt mit „Helfern“ gebaut wird vergrößert das Hochwasser flussabwärts. Die Magdeburger stöhnen über Rekord-Pegelstände. Haben … Weiterlesen

Reportage über Tierstimmenforscher / Operation Dolittle / ARTE-TV

Eineinhalb Jahre der Lebenszeit und viel strapazierte Nerven des Filmemachers Uli Pförtner … … jetzt steht seine Reportage kurz vor der Ausstrahlung: *’Operation Dolittle – Mit Tierstimmenforschern unterwegs’* (52 min.) läuft auf ARTE (Wissenschaft) *heute,  Do 18.4.13,  22.15h * Wiederholung: am So  21.4.13, 10.50h* Wer sich einen Überblick verschaffen möchte, wie es um die akustische … Weiterlesen

Baumwasser vom Bergahorn

Vor drei Tagen begann ich Baumwasser zu zapfen. Häufig bekannt ist Birkenwasser. Doch auch andere Baumarten liefern Baumwasser, sofern man es anzapft. Vor 20 Jahren habe ich einige Bergahornbäume gepflanzt, bei denen ich jetzt mit der Ernte beginne. So habe ich 5 Bergahornbäume angebohrt und vom Loch einem Schlauch in eine Flasche geführt. Da der … Weiterlesen

Besuch in der BergFix-Werkstatt

Gestern besuchte ich die Herkunft des BergFix, dem genialen Fahrrad-Schubanhänger. Vor ein paar Tagen hatte ich schon mal darüber berichtet. Es hat mich dann doch zu sehr beschäftigt…Also habe ich mir mal die Produktion aus der Nähe betrachtet: Hier ist gerade ein neuer BergFix am entstehen. In die Metallbox, vorne im Bild, kommt später der … Weiterlesen

Sibirische Zedernbäumchen zu verkaufen

Soeben bekam ich folgende email, die ich gerne hier veröffentliche: Sibirische Zedernbäumchen zu verkaufen (Nüsse aus der Taiga). Guten Tag! Hat jemand Interesse, sibirische Zeder zu kaufen? Seit 2001 pflanze ich jedes Jahr sibirische Zedern (Zedernnüsse aus der Taiga) Habe verschiedene Größe von 10 cm bis 100 cm (1 bis 10 Jahre alt) ich verkaufe … Weiterlesen