Abhängige beklatschen die Ankündigung kostenloser Drogengabe

Gestern erfuhr ich von einem Film über „Raumenergie“ von Prof. Dr. Claus Turtur. Es gibt immer wieder Menschen die von „freier Energie“ träumen: http://www.youtube.com/watch?v=0e-w56VaO9A Dazu mein Kommentar: Seit ungefähr 20 Jahren beobachte ich beiläufig die sogenannte Forschung zur „freien Energie“. Praktisch nie werden zentrale Fragen gestellt wie: Brauchen Menschen überhaupt Strom? (Jahrtausende ging es ohne) … Weiterlesen

Radiobeitrag über Naturbauten

Am 26.11. gab es im Hessischen Rundfunk einen Radiobeitrag über die Naturbauten. Im Podcast auf der HR4 Webseite kann man die Sendung anhören oder auch downloaden. zum Hören (Beitrag startet mit Thema Weihnachtsmarkt, nach Minute 1:30 beginnt das Thema Naturbauten): http://tinyurl.com/cu765u3 Die mp3 Datei zum Download: http://tinyurl.com/cefv9qz

Naturbauten-Buch 4. Auflage

Mehrere Jahre lang war das von mir geschriebene Buch „Naturbauten“ vergriffen. Im antiquarischen Buchhandel wurde das Werk teilweise mit deutlich mehr als 100 Euro gelistet. Ob es jemals in dieser Preisklasse gehandelt wurde weiß ich jedoch nicht… Dieses Jahr hat der Verlag entschieden das Buch komplett zu überarbeiten. Es wurde das Format leicht geändert (neu: … Weiterlesen

selbstreinigender Regenwasserfilter

Im Handel gibt es unterschiedliche Filtersysteme. Seit Jahren habe ich einige getestet und war immer unzufrieden. Entweder waren sie nicht selbstreinigend, oder zu fein / zu grob / zu teuer… Im Gespräch mit Erwin Zachl kamen wir auf eine sehr günstige und gute Lösung. Bauanleitung: Man nehme HT-Rohre vom Baumarkt und rostfreies Metall-Mückengitter. In meinem … Weiterlesen

Veitshöchheimer Tafeltraubentag

Heute waren wir beim 7. Veitshöchheimer Tafeltraubentag (Nähe von Würzburg). Es ist beeindruckend wie unterschiedlich Tafeltrauben schmecken können. Wir verkosten und notieren auf einem Formblatt unsere Empfindungen / Bewertungen. Dann machen wir einen Rundgang mit und lassen uns vieles rund um den Weinbau erklären. Link zur offiziellen Einladung: www.lwg.bayern.de/weinbau/linkurl_3.pdf Die Veranstaltung wird jährlich durchgeführt. Jedoch … Weiterlesen

Vorträge am Hummelhof

Am Hummelhof halte ich mehrere Vorträge zu Permakultur, Naturbauten, Regiowährungen (Minuto), Gemeinschaftsbildung, Anastasia-Landsitze. Am selben Wochenende findet ein Workshop statt zum Thema Lehmofenbau. Mit Freude nehme ich Teil und trete Lehm, forme Lehm-Kugeln, wirke mit an der Gestaltung der Lehmkuppel… Die Flasche unten links im Bild ist nur als Formgeber drin. Später wird hier eine … Weiterlesen

Minuto in Basel

Heute bin ich in Basel zum Permakultur-Tag. Der Minuto hat sich schon in viele Länder verbreitet. Ganz besonders viel Interesse hat er in der Schweiz gefunden. Einige Minuto-Freunde haben einen Infostand organisiert. Mein Beitrag ist es mehrere Minuto-Workshops anzubieten. Für Übersetzungen in viele Sprachen wurde die Webseite www.minutoportal.info eingerichtet: