Lein-Aussaat

Heute bestellt ein Biobauer in unserer Region ein ganzes Feld mit Lein. Hier wird es in wenigen Wochen blau blühen: Hier ist der Saat-Lein zu sehen. Wenn die Ernte gut wird werden wir im Herbst aus den Leinsamen Leinöl herstellen: Das ist ökologisch: Bio-Anbau in der Region mit anschliessender eigener Weiterverarbeitung.

Gedanken zur Imkerei

Nachdem der Frühling nun wirklich begonnen hat beobachte ich, dass die Honigbienen fehlen. An den blühenden Obstbäumen summen Hummeln und ein paar kleine Wildbienen. Der befreundete Imker, der letztes Jahr ein Bienenvolk in unserem Garten aufstellte, hat mit anderen Standorten genug zu tun. Von ihm bekommen wir dieses Jahr keine Bienen. Bei anderen Imkern fragte … Weiterlesen

Domino Effekt

Nach der Weserbank geht die nächste deutsche Bank in die Seile. Diesmal hat es die Duesshypp erwischt. (Siehe hier) Die Bankenkrise wird vermutlich noch viel weitreichendere Kreise ziehen. Mich erinnert dies an den Domino Effekt. Dazu ein paar Filme: Aber ob diesmal Versicherungen helfen? Oder ob die Versicherungen selber kippen? Wir werden es erleben.

Neue Wege für den Gemüse-Garten

Der im Dezember vorletzten Jahres angelegte Gemüsegarten hat neue Wege bekommen. Hier ist der damalige Blogeintrag (mit Bild) In den letzten zwei Tagen hat Ingrid jede Menge Sägemehl geholt und die Wege damit ausgelegt. Das Stroh und der Rindenmulch war schon fast komplett verschwunden. Da in unserer Nähe ein Sägewerk liegt ist es ein leichtes … Weiterlesen

Naturwert-Stiftung

Eine neues interessantes Projekt ist online: Die Naturwert-Stiftung. Die Akteure stehen den Anastasia-Büchern von Wladimir Megre sehr nahe. Alles weitere auf der Webseite: www.naturwert-stiftung.de Siehe auch meine Blogeinträge zum Thema Anastasia. Ab 1. Mai beginnt in der Naturwert-Stiftung im Allgäu ein dreimonatiges Festival, wo wir all das Wissen unserer Ahnen wieder erlernen. Irina, eine der … Weiterlesen

Das Ökologische Zentrum Pfaffenhofen

Per Telefon erfahre ich von einem neuen Öko-Siedlungs-Projekt. Konkrett geht es um eine Siedlung in Pfaffenhofen (nördlich von München). Hier gibt es einen ausführlichen Bericht: www.der-pfaffenhofener.de Es ist wunderbar dass immer mehr Menschen neue Formen des umweltbewussten Lebens Wirklichkeit werden lassen.

Naturbauten & Permakultur Rundbriefe

An meine Rundbrief Abonennten habe ich heute 2 Emails gesendet: ***** Naturbauten-Rundbrief ***** Hallo der Winter hat sich verabschiedet – der Frühling wagt sich (langsam) hervor. Es ist Zeit für die Veranstaltungstermine 2008 im Naturbauten-Park. Das wunderschöne Konzert im Herbst letzten Jahres hat uns ermutigt dieses Jahr zwei Konzerte zu organisieren: Am Pfingstmontag gibt es … Weiterlesen

Leindotter, das besondere Kraut

Lein, Flachs, Leinöl und Leinen sind recht gut bekannt. Leindotter dagegen ist (noch) recht unbekannt. In den Leinfeldern (blaublühend) gab es früher ab und zu gelbe Flecken (geld wie der Eidotter) hervorgerufen durch die gelben Blüten eines Beikrautes. Dieses Kraut bekam dadurch den Namen Leindotter. Aus den Samen dieser Pflanze wird seit Jahrtausenden Speiseöl hergestellt. … Weiterlesen