Ist BIO drinn wenn BIO draufsteht?
Seit jeher entscheide ich mich, so gut es geht, für BIO-Lebensmittel. Dies lernte ich von meinen Eltern, Grosseltern und Urgrosseltern. Erst in den letzten Jahren sind BIO-Produkte ein regelrechtes Massenphänomen geworden. Selbst in grossen Discounter-Ketten tauchen sie auf. Es gibt BIO-Erdbeeren im tiefsten Winter, BIO-Äpfel aus Neuseeland und vieles mehr. Ist dass wirklich alles noch … Weiterlesen
Zehensocken
Sehr viele Handschuhe sind Fingerhandschuhe: die Finger können sich frei bewegen. Doch wie sehen die meisten Socken aus? Alle Zehen stecken zusammen in einem Stoffbeutel… Bei den üblichen Socken werden die Zehen duch den Socken zusamengedrückt, es kann leicht Fusspilz entstehen und vieles mehr. Die Lösung ist einfach genial: Socken gemacht wie Fingerhandschuhe. Es gibt … Weiterlesen
Es ist Frühlingsanfang … äh … Wintereinbruch.
Fast exakt auf den gleichen Tag kam dieses Jahr wieder der Wintereinbruch Ende März. Siehe dazu auch den Eintrag im Blog vom 23. März 07. Ein Blick aus dem Fenster: Auf der einen Seite ist es mir gerade recht, weil so etwas mehr Zeit bleibt für die Frühjahrsgartenarbeit. Andererseits hätte ich so ein Wetter lieber … Weiterlesen
Percy Schmeiser erhält Schadenersatz von Monsanto
Ein sehr positives Ereignis: Der Gentechnik-Konzern Monsanto hat gegenüber Percy Schmeiser klein beigegeben! Zitat der heutigen Presseerklärung: Das Eingeständnis Monsantos, als Eigentümerin des Patentes auf Transgene auch für die Kontamination benachbarter Felder verantwortlich zu sein öffnet den betroffenen Bauern auf der ganzen Welt nun den Weg für Schadenersatzforderungen an Monsanto. Alles lesen: www.percy-schmeiser-on-tour.org/Presse_19_03_08.pdf
Medikamente im Leitungswasser
Natürlich ist unser Leitungswasser das „best kontrollierteste Lebensmittel“ … Und viele Menschen meinen, dass sie gar kein Leitungswasser trinken würden. Denn sie trinken nur Kaffee, oder Bier, Tafelwasser und dann essen sie Nudeln, Reis, Brot, Pizza … und vieles mehr. Aber in allen genannten Dingen wird Leitungswasser verwendet! Selbst die allbekannte Cola wird bei Bierzeltbetrieb … Weiterlesen
warum wir nicht mehr für Neways arbeiten
Im September 2000 startete ich mein Engagement für die Firma Neways. Schon immer ist es mein Anliegen Menschen zu helfen gesund zu leben. Passend dazu habe ich über Jahre die Produkte der Firma Neways verwendet und beworben. Laut Herstelleraussage sind sie schadstoffrei, es werden keine Tierversuche gemacht, etc. Im Lauf der Jahre fand ich gemeinsam … Weiterlesen
Bauhaus: Gedanken zu unserem Ortsnamen
Wir wohnen in einem kleinen Ort mit dem Namen Bauhaus. Es ist ein Ortsteil der Gemeinde Nentershausen in Waldhessen. Neben der Baumarktkette „Bauhaus“ ist allgemein bekannt der Bauhaus-Stil in Bezug zu Weimar/Dessau. Im besonderen gefällt mir die Beschreibung der Grundgedanken des Bauhaus-Stils bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Bauhausstil#Grundgedanke Ich zitire diesen Abschnitt: Die ursprünglichen Intentionen von Henry van … Weiterlesen
Die richtige Herstellung von Speiseöl
Ein Freund eines Freundes kommt zu Besuch und führt uns eine Ölmühle vor. Das Bild zeigt die Herstellung von Kokosöl. Die weissen „Würste“ sind der trockene und fast ölfreie Presskuchen. Gemahlen wird dieser Presskuchen als Kokosmehl weiter verwendet. Deutlich sichtbar läuft das Kokosöl in die Schale: Es wurde für uns auch etwas Leinöl frisch gepresst. … Weiterlesen
Artikel in „Wohnung & Gesundheit“
In der Fachzeitschrift für Baubiologie „Wohnung & Gesundheit“ ist ein Artikel über unsere Naturbauten erschienen.