Die Kernideen der Anastasia-Bücher

Schon mehrfach schrieb ich in diesem Blog über die Anastasia-Bücher. Da es sich um eine mehrbändige Reihe handelt fragte mich schon öfters ein Interessent wie man den Inhalt in wenigen Worten zusammenfassen kann. Dazu passend habe ich ein paar Zeilen gefunden, die ich gerne zitiere: aus dem Band 6 (Das Wissen der Ahnen), Seite 242-246: … Weiterlesen

Topinambur

Heute haben wir Topinamburknollen aus unserem Garten geholt. Dabei war auch ein Prachtexemplar mit 373 Gramm: In Scheiben geschnitten, und im Dörrer getrocknet, blieben von dieser Knolle nur noch 58 Gramm Topi-Chips übrig: Wir genissen die Knollen: roh, gekocht, geschnitten + getrocknet, als Marmelade, … Wer mehr über dieses geniale Gemüse erfahren will, findet hier … Weiterlesen

Chayote

Gestern abend säte ich zum ersten Mal die Pflanze „Chayote“ aus. Es ist eine Birnenförmige Frucht, die einfach auf die Erde gelegt wird. Die Anzucht geht bis Mai als Zimmerpflanze, dann gehts raus ins Freie. Bei Wikipedia gibt es eine umfangreiche Beschreibung der Pflanze.

Kosovo: Es begann mit einer Lüge (1999)

Eins der aktuellen Themen ist die Unabhängigkeitserklärung des Kosovo. Manche sind dafür, manche dagegen, es liegt weit weg von uns, … was hat das schon mit uns zu tun? 1999 gab es dort einen Krieg in dem auch deutsche Soldaten beteiligt waren. Angeblich sollte eine humanitäre Katastrophe abgewendet werden. Dass der Krieg die eigentliche humanitäre … Weiterlesen

Bananen fangen an zu keimen

Die Ende Januar ausgesäten Bananensamen fangen an zu keimen! Noch nicht mal ein Monat ist vorbei und der erste Keimling ist schon fast 1 cm gross. Dieses Jahr wird mehrfach umgetopft und ab Sommer 2009 kann ich erwägen die Bananen Pflanzen ins Freiland auszupflanzen. Dann dürften sie kräftig genug geworden sein um auch den Winter … Weiterlesen

Abakkana

Heute hab ich eine neue Webseite entdeckt in der es ums „Wünschen“ geht: www.abakkana.de Es erinnert mich an joytopia und the secret. Wie man dem Text entnehmen kann (blättern bei amazon) hat es mit Regionalgeldern zu tun. Jedoch muss man bei Abakkana erst mit Euros sich einen Zugang kaufen um in die virtuelle Tauschwelt hinein … Weiterlesen

Umgestaltung des Hühnerauslaufs

In den letzten Tagen habe ich begonnen einen Teil des Hühnerauslaufs umzugestalten. Einzelne Bäume waren zu gross geworden. In der ersten Planung vor 15 Jahren hatte ich mehr auf die Nahrungsversorgung der Hühner geachtet als auf die nötige Deckung unter Buschwerk. So hatte ich viele Bäume gepflanzt deren Früche von Hühnern gegessen werden können. Wichtiger … Weiterlesen

Radio FFH bei uns

Der HNA Artikel „Lockruf des Regenwaldes“ zieht Kreise! Heute war ein Reporter von Radio FFH bei uns und hat mich interviewt! Das Interesse an diesem Projekt wächst sehr schnell. Mal sehen wann wir mit der konkreten Planung und der Realisierung beginnen.

Lockruf des Regenwaldes

Heute ist in der Zeitung HNA ein grosser Artikel über das geplante Regenwaldprojekt. Die Idee entstand am 30. Juni bei der Projektwerkstatt in Sontra. Hier die gescannte Seite: Es freut uns sehr dass diese Idee so grosse Resonanz findet.

Lernen lernen

Heute starteten Ingrid und ich in der Grundschule Nentershausen eine Arbeitsgemeinschaft zum Thema „Lernen lernen“. Teilnehmer sind Kinder der 1.-3. Klasse Die Themen der Kurse: 1.) Gehirn aktivieren ~ Wasser trinken ~ Bewegung auf dem Soft-Trampolin ~ Brain Gym = Körperübungen als Gehirn Jogging 2.) Methoden des Lernens ~ Was ist lernen / wie geht … Weiterlesen