Das Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn

Heute waren wir in der Nähe von Eisenach in einem besonderen Bioland-Hofladen: In Wilhelmsglücksbronn. Dazu gibt es nur wenig Infos im Netz: http://www.diakonia-ev.de/wgb.htm Wir waren positv überrascht, dass weit mehr im Angebot ist als die selbst erzeugten Produkte. Es ist ein echter Bioladen! Offensichtlich hat das Gut und der Laden einen regen Zulauf an Kunden. … Weiterlesen

Joytopia kooperiert mit Rheingold

Das Forschungsprojekt für natürliche Ökonomie „Joytopia“ kooperiert ab sofort mit dem Tauschmittel „Rheingold“. Die Kommentare auf den Webseiten von Joytopia und von Rheingold Wir beglückwünschen beide Partner für die Vernetzung!

Der Bienenbaum

Heute kamen die gewünschten Pflanzen per Paketdient: 10 kleine Bienenbäume! Nee, da wachsen keine Bienen dran, aber die Bienen mögen die Blüten… Es soll die wahre Freude für Imker sein weil dieser Baum spät im Jahr blüht und die Bienen so viel Futter finden in einer Zeit in der sonst nicht so vieles blüht. Der … Weiterlesen

Schwerwiegende Wahlcomputer-Probleme bei der Hessenwahl

In wenigen Gemeinde in Hessen wurde statt auf Papier mit dem Computer abgestimmt. Dabei waren Wahlfälschungen möglich. Wahlcomputer wurden in Privatwohnungen gelagert. Eine Nachauszählung ist nicht möglich… Hier weiter lesen: http://www.ccc.de/updates/2008/wahlbeobachtungen-hessen?language=de Ob nun die Wahl wiederholt wird weil sich keine Regierungsmehrheit findet oder weil wegen Betrugsverdachts geklagt wird ist unerheblich. Solange sich die Politiker zanken … Weiterlesen

Der Apfel für Permakulturprojekte

Praktisch jeder Apfelbaum aus Baumschulen ist veredelt. Gezüchtete Sorten kann man nur durch Veredelung und nicht durch Aussaat der eigenen Apelkerne weiter vermehren. Anders ist dies bei Wildformen. Eine bekannte Wildform des Apfels ist der Holzapfel. Dessen Früchte schmecken nicht wirklich. Es gibt in unserem Garten ein Exemplar einer anderen, sehr seltenen Art eines Wildapfels, … Weiterlesen

Warum ich heute nicht zur Wahl gehe

Unter mir höhe ich Stimmen und das Rücken von Tischen und Stühlen. Die Wahl zum hessischen Landtag hat begonnen. (Wir wohnen in der ehemaligen Dorfschule, unter unserer Wohnung befindet sich der zum Dorfgemeinschaftsraum umgebaute Klassenraum. Dort „darf“ heute gewählt werden. Von allen Bewohnern des Dorfes haben wir den kürzesten Weg zur Urne.) Diese Wahl gestaltet … Weiterlesen

Bio Produkte günstig bestellen

Wir leben in einem kleinen Dorf, im sogenannten „ländlichen Raum“. Hier ist die Natur noch in Ordnung, es gibt Frischluft und frisches aus dem eigenen Garten. An was es allerdings mangelt sind gut erreichbare Bioläden. In 15 km Entfernung git es Supermärkte die zumindest einzelne Bio-Produkte anbieten. Richtige Fachgeschäfte sind 30 km und mehr entfernt… … Weiterlesen