Deutsche Bananen

Die Bananenpflanze ist in deutschen Gärten noch eine sehr seltene Rarität. Jedoch gibt es Sorten die durchaus frostfest sind und deshalb hierzulande gedeihen können. (Auch wenn in dieser Republik Bananen wachsen, muss man deshalb noch nicht unbedingt von Bananenrepublik reden…) Heute habe ich die Samen zweier Arten für die Aussaat vorbereitet: Mit der Feile aufrauhen … Weiterlesen

Geld – Börse

Aktuelles Thema der Nachrichten sind die Turbulenzen der Börsen. Während diverse Nachrichten von Panikzustand an den Börsen berichten versuchen Politiker das Volk mit Schlaftabletten-Sprüchen ruhig zu halten. Doch ein Blick hinter die Kulissen sieht schon spektakulär aus: www.boerse-stuttgart.de/euwax/handelseinschraenkungen/handelseinschraenkungen.htm Bei all diesen „technischen Störungen“ fragt man sich ob überhaupt noch was gehandelt wird??? Im übrigen sind … Weiterlesen

Erste Filmproduktion von Joytopia TV

Im voll besetzten Saal des Kolpinghauses in Wien-Währing sprach Bernd Hückstädt am 10. Januar im Anschluss an den Film „Fabian – Gib mir die Welt plus 5 Prozent“. Während sich der Film mit der Frage nach dem „Warum“ befasst, geht es Bernd Hückstädt um die Frage nach dem „Wie“: Wie lässt sich Wohlstand für alle … Weiterlesen

Frauen haften für ihre Männer

Vor ein paar Tagen schaute ich überraschend auf ein Schild: Zuerst habe ich geschmuzelt. Dieser Text erscheint als Anspielung auf den Spruch: „Eltern haften für ihre Kinder“ Sind Frauen die Eltern und Männer Kinder?? Haben Frauen mehrere Männer? Und was soll dann die Zeitangabe und das Rauchverbotszeichen? Schauen wir den Zusammenhang an wo das Schild … Weiterlesen

Neustart des Anastasia-Vereins und des Anastasia-Forums

Ende letztes Jahr hatten wir bei Olga und Vladimir Jan ein Vereinstreffen des Anastasia e.V. Dieser Verein ist z.B. dazu geschaffen diese Webseite zu halten und einzuladen wenn Wladimir Megre wieder zu Besuch nach Deutschland kommt. Vladimir Jan lud mich (Konstantin) und Ingrid ein diesen Verein zu unterstützen und wieder zu beleben. Jetzt sind wir … Weiterlesen

Der Quadratmeter-Wettbewerb

Im Selbstversorgerforum gibt es einen Wettbewerb „Der Quadratmeter-Selbstversorger“ Mein Beitrag für diesen Wettbewerb ist der „Fukuoka-Quadratmeter“: Auf diesen Quadratmeter lege ich alle 10 cm eine Lehmkugel mit Samen (Seed-ball): Heute habe ich 27 Seedballs gelegt. 9 davon sind etwas dunkler weil sie im Freien (unter Dach) einen Tag lang nur wenig trockneten. Die anderen 19 … Weiterlesen

Erste seed-balls hergestellt

Am 7. Januar schieb ich über Masanobu Fukuoka. Heute habe ich testhalber ein paar seed-balls gemacht: Saatgutmischung plus Erde von einem Maulwurfhaufen. Genommen habe ich eine Mischung aus über 20 verschiedenen Samen. Eine der Kugeln habe ich gemessen, in Wasser aufgelöst und untersucht. Grösse: Durchmesser 2,5 cm Gewicht (im feuchten Zustand): 12 Gramm Gefunden habe … Weiterlesen

Percy Schmeiser on tour

Percy Schmeiser, Bauer und Saatgutzüchter aus Kanada wurde weltweit zum Symbol für den Widerstand gegen die brutalen Methoden des internationalen Saatgutmultis Monsanto, die Bauern einzuschüchtern oder sich gefügig zu machen. Jetzt ist er auf Tour durch deutschland und Österreich. In der ersten Tagen der Tour waren die Säle überfüllt, wer ihn erleben will sollte sehr … Weiterlesen

Energiesparlampen? Nicht bei uns. Wir lieben Sonnenlicht!

Bei mir kommt keine sogenannte Energiesparlampe in die Wohnung. Wenn ich irgendwo bin, wo so ein Ding leuchtet, mach ich so gut es geht einen Bogen darum. Es gibt Leute die versuchten mir zu erklären, dass meine Wahrnehmung falsch sei, aber meine Wahrnehmung ist, dass diese Lampen flackern. Die Frequenz soll viele 1000e Herz sein, … Weiterlesen