Umgestaltung des Hühnerauslaufs

In den letzten Tagen habe ich begonnen einen Teil des Hühnerauslaufs umzugestalten. Einzelne Bäume waren zu gross geworden. In der ersten Planung vor 15 Jahren hatte ich mehr auf die Nahrungsversorgung der Hühner geachtet als auf die nötige Deckung unter Buschwerk. So hatte ich viele Bäume gepflanzt deren Früche von Hühnern gegessen werden können. Wichtiger … Weiterlesen

Radio FFH bei uns

Der HNA Artikel „Lockruf des Regenwaldes“ zieht Kreise! Heute war ein Reporter von Radio FFH bei uns und hat mich interviewt! Das Interesse an diesem Projekt wächst sehr schnell. Mal sehen wann wir mit der konkreten Planung und der Realisierung beginnen.

Lockruf des Regenwaldes

Heute ist in der Zeitung HNA ein grosser Artikel über das geplante Regenwaldprojekt. Die Idee entstand am 30. Juni bei der Projektwerkstatt in Sontra. Hier die gescannte Seite: Es freut uns sehr dass diese Idee so grosse Resonanz findet.

Lernen lernen

Heute starteten Ingrid und ich in der Grundschule Nentershausen eine Arbeitsgemeinschaft zum Thema „Lernen lernen“. Teilnehmer sind Kinder der 1.-3. Klasse Die Themen der Kurse: 1.) Gehirn aktivieren ~ Wasser trinken ~ Bewegung auf dem Soft-Trampolin ~ Brain Gym = Körperübungen als Gehirn Jogging 2.) Methoden des Lernens ~ Was ist lernen / wie geht … Weiterlesen

Das Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn

Heute waren wir in der Nähe von Eisenach in einem besonderen Bioland-Hofladen: In Wilhelmsglücksbronn. Dazu gibt es nur wenig Infos im Netz: http://www.diakonia-ev.de/wgb.htm Wir waren positv überrascht, dass weit mehr im Angebot ist als die selbst erzeugten Produkte. Es ist ein echter Bioladen! Offensichtlich hat das Gut und der Laden einen regen Zulauf an Kunden. … Weiterlesen

Joytopia kooperiert mit Rheingold

Das Forschungsprojekt für natürliche Ökonomie „Joytopia“ kooperiert ab sofort mit dem Tauschmittel „Rheingold“. Die Kommentare auf den Webseiten von Joytopia und von Rheingold Wir beglückwünschen beide Partner für die Vernetzung!

Der Bienenbaum

Heute kamen die gewünschten Pflanzen per Paketdient: 10 kleine Bienenbäume! Nee, da wachsen keine Bienen dran, aber die Bienen mögen die Blüten… Es soll die wahre Freude für Imker sein weil dieser Baum spät im Jahr blüht und die Bienen so viel Futter finden in einer Zeit in der sonst nicht so vieles blüht. Der … Weiterlesen