Film von russischem Familienlandsitz

Mehrfach habe ich schon die Bücher über Anastasia empfohlen. Sie sind auch in unserem OnlineShop erhältlich. Der Autor Vladimir Megre beschreibt unter anderem die Empfehlung von Anastasia, dass es gut ist wenn jede Familie einen 1 ha grossen Familienlandsitz pflegt. Heute bekam ich einen Hinweis, dass es einen Kurzfilm gibt, der von einem russischen Familienlandsitz … Weiterlesen

Masanobu Fukuoka

Vor 22 Jahren las ich zum ersten Mal ein Buch, welches seit dem mein Leben besonders geprägt hat: Der grosse Weg hat kein Tor. Es ist nicht zu beschreiben. Der Inhalt dieses Buches kann das Denken und Wahrnehmen derart stark ändern, dass es mir nicht möglich ist zu beschreiben was in dem Buch steht. Man … Weiterlesen

Die Rauhnächte sind vorbei

Mit dem heutigen Tag sind die 12 Rauhnächte hinter uns. Jetzt kann das neue Jahr so richtig beginnen. Als erste Aktion habe ich heute vormittag 203 Eiben gepflanzt. Sie werden zu einer immergrünen Lärmschutzhecke wachsen. Der Standort ist die Nordseite unseres Naturbauten-Parks. Dort verläuft die Landstrasse und man hört (noch) jedes vorbei fahrende Auto sehr … Weiterlesen

Wellness – Bugs

Üblicherweise versteht man unter „Bugs“ einen Software- oder Programmfehler. Gestern hatten wir allerdings einige Erlebnisse in einem Wellness-Ort die ich nur als „Bugs“ bezeichnen kann. Zur Feier von Ingrid’s Geburtstag fuhren wir zum Keltenbad in Bad Salzungen. Der Begriff „Keltenbad“ fanden wir sympatisch, also waren wir guter Dinge. Ich hab mir zwar vorgenommen in diesem … Weiterlesen

Tor in eine neue Zeit

Wir feierten Silvester/Neujahr im Hotelpark Hohenroda. Dort habe ich am 20. Dezember ein lebendes Tor gepflanzt. Dieses Tor markiert für uns den Beginn einer neuen Zeit. Lebende Skulpturen, lebende Räume, lebende Lösungen, setzen Zeichen für eine lebensfreundliche Zukunft. Dieses Kunstwerk wird Blätter, Blüten, Früchte tragen und dabei noch Sauerstoff produziern, Wasser verdunsten (dabei Wolken produzieren), … Weiterlesen

Silvester = Waldmensch

Wer hätte das gedacht? Das Wort „Silvester“ heißt wörtlich übersetzt: „Waldmensch“! (von lat. Silva; zu deutsch: Wald) Siehe dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Silvester Es ist immer wieder interessant in Lexika und Enzyklopädien nachzuschlagen und zu lesen. Auf der genannten Webseite kann man z.B. finden, dass vor dem Jahr 153 v.Chr. der Jahresbeginn am 1. März gefeiert wurde. Im … Weiterlesen

Weisse Weihnachten

Es hat Vorteile auf dem Land, in einem deutschen Mittelgebirge zu leben: Hier zu Lande gibt es noch wunderschöne, weisse Weihnachten! Mit diesen Bildern wünsche ich allen Blog-Lesern besinnliche Tage und einen guten Start ins neue Jahr: Das Lindenhaus: Zwei Zentimeter lange Rauhreifnadeln: Zugefrorene Petroleumfackel: Das MammutBaumHaus: Das Baumhaselhaus:

Lakota Indianer steigen aus USA aus

Es hat lang gedauert, aber jetzt scheint die Geduld am Ende: Die indianische Kraft erwacht wieder. Am 19. Dezember verkündeten Lakota Indianer ihre Unabhängigkeit von den USA. Sie haben den neuen Staat „Lakota Country“ ausgerufen! Während der Dollar fällt, das Ansehen von Bush+Co sinkt zerfällt jetzt die USA auch von innen! Es gibt ein kosmisches … Weiterlesen

Neuer Geld-Film online zu sehen

„Warum überall Geld fehlt, die Geschichte vom Goldschmied Fabian“ Am 15 Dezember schrieb ich schon mal kurz zu dem Film. Jetzt ist er online zu sehen! Der Zeichentrickfilm wurde durch Spenden ermöglicht. Die Weiterverbreitung ist ausdrücklich erwünscht! Der Film besteht bei Youtube aus 8 Teil-Filmen. Auf dieser Webseite sind alle 8 Teile des Films in … Weiterlesen